Gruppenreisen nach Ecuador und auf die Galapagos-Inseln
FINDE DIE PERFEKTE REISE
Ecuador-und Galapagos-Gruppenreisen für den großen Wissensdurst
Ecuador ist ein Land der Superlative: Hier gibt es 1/6 aller Vogelarten auf kleinstem Raum. Sechs von sieben Klimazonen können Sie an einem Tag durchfahren. In den vier Welten des Landes – Amazonasgebiet, Andenhochland, Küstenregion und die Galapagos-Inseln – erleben Sie die größte Vielfalt von Flora und Fauna hautnah. Entdecken Sie dieses Naturwunder mit unseren Ecuador-Gruppenreisen und einer Galapagos-Gruppenreise mit der Gründerin von Galapagos PRO – Beate Zwermann.
Unsere Philosophie
„Wer ins Paradies reist, sollte nur die Menschen mitnehmen, die er/sie wirklich mag“, heißt es bei Galapagos PRO immer, wenn wir unseren Kunden erklären, warum wir hauptsächlich individuelle Reisen planen. Wir bieten Ihnen an, dass sie maximal in ihrem Rhythmus und nach ihren Vorstellungen die Inseln entdecken. Natürlich befindet man sich dann immer mal wieder in einer Gruppe – zum Beispiel bei den Expeditionskreuzfahrten oder bei Tagesausflügen – aber man hat auch da einen größeren persönlichen Freiraum, als wenn man in einer festen Gruppe reist und bis hin zu den Mahlzeiten alles teilt. Ecuador und die Galapagos-Inseln sind ein sicheres Reiseland, selbst für Alleinreisende. Vor Ort unterstützt sie unser Team, bestehend aus Schweizern und Deutschen in Quito und auf den Inseln.
Unser Gruppenreisen-Bestseller
Jede Regel kennt ihre Ausnahme… Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden veranstalten wir eine große Galapagos-Gruppenreise mit den Profis pro Jahr im Februar/März. Galapagos PRO-Gründerin Beate Zwermann begleitet diese Reise exklusiv. Die Mitreisenden profitieren von ihren vielen Kontakten vor Ort und ihrem großen Wissen über das Leben auf den Inseln. Die Gruppenreise führt zunächst für zwei Nächte nach Quito. Das Galapagos-Programm beginnt mit einem Inselhopping von San Cristobal nach Santa Cruz und endet mit einer 8-tägigen Kreuzfahrt. Alle Naturführer sprechen deutsch. Schauen Sie sich die Reise hier und unten an.
Gruppenreisen made in Ecuador
Mit einem unserer besten Partner in Ecuador arbeiten wir für Gruppenreisen zusammen, die vor Ort in Englischer Sprache angeboten werden (gegen Aufpreis auch auf Deutsch individuell möglich). Die Reisen sind etwas abseits der üblichen Touristenpfade, führen in unberührte Natur und machen großartige Begegnungen mit Einheimischen möglich. Schauen Sie sich die Reisen unten einfach einmal an. Gerne planen wir ein Rahmenprogramm mit weiteren Höhepunkten drum herum.
Beratung zu Ecuador- und Galapagos-Gruppenreisen
Gerade weil wir so tief mit Ecuador und den Galapagos-Inseln verwurzelt sind, wissen wir ganz genau, was es für Gruppenreisen auch von anderen Reiseanbietern gibt und welche Besonderheiten sie bieten bzw. für wen welche Reise am besten passt. Deshalb lohnt es sich für Sie eine Beratung mit uns zu buchen. Gerne ergänzen wir deren Programm mit unseren besonderen Angeboten oder buchen Ihnen die Gruppenreise und das Anschlussprogramm in einer Buchung. Buchen Sie sich hier eine Beratung mit uns.
Einmal im Jahr begleitet die Galapagos- und Ecuador-Kennerin Beate Zwermann eine Gruppenreise auf die Galapagos-Inseln. Die Mitreisenden tauchen auf dieser Reise tiefer in diese einmalige Welt ein als normale Besucher. Sie erleben: eine 8-tägige Kreuzfahrt auf einer wundervollen Westroute rund um die Insel Isabela, einige Tage auf der Seelöwen-Insel San Cristobal ganz im Osten des Archipels und natürlich die Charles-Darwin-Station auf der Insel Santa Cruz. Mit Beate werden die Reisenden der Gruppenreisen quasi zu Einheimischen. Wir treffen Galapageños auf jeder Insel, tauschen uns aus über das Leben vor Ort und erfahren so um einiges mehr über die verzauberten Inseln.
Tag 1
Transfer ins Hotel
Sie werden von der Reiseführung am Flughafen erwartet und zu Ihrem Transport gebracht. Die Fahrt dauert nicht lang und Sie erreichen Ihr Hotel in Quito.
Übernachtung im Hotel Masaya.
Tag 2
Quito-Stadtrundfahrt: Historische Altstadt & Äquatordenkmal
Heute bringt Sie die Gruppenreise Quito. Bereits 1978 erklärte die UNESCO die Altstadt der ecuadorianischen Hauptstadt als erste Stadt zum Weltkulturerbe. Quito hat die größte zusammenhängende koloniale Altstadt Südamerikas. Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, kolonialen Stadthäusern, unzähligen Kirchen und Klöstern ist der Einfluss der katholischen Kirche noch heute unübersehbar. Sie beginnen den Rundgang im Herzen der kolonialen Altstadt auf der Plaza de la Independencia, auch Plaza Grande genannt. Weiter geht es zur Plaza San Francisco und zur pompösen Kirche La Compañia, deren Bau im Jahr 1605 vom Orden der Jesuiten begonnen wurde. Danach fahren Sie hoch auf den sogenannten Brötchen-Berg „Panecillo“ für einen Rundblick auf die Stadt. Bei klarer Sicht kann man vor hier oben vier Vulkane sehen: Cotopaxi, Antisana, Cayambe und Pichincha. Später fahren Sie zum Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ – der „Mitte der Welt“ am Breitengrad 0.
Tag 3
Transfer zum Flughafen
Nach dem Frühstück wartet bereits Ihr Transfer zum Flughafen. Heute treten Sie den Flug zu den Galapagos-Inseln an. Ihr Aufenthalt im Archipel beginnt auf der Insel San Cristóbal.
Flug auf die Insel San Cristóbal
Nach einer Flugzeit von etwa 3,5 Stunden landen Sie auf den Galapagos-Inseln. Sie werden in Ihr Hotel gebracht und können sich die Umgebung ansehen, sich erholen oder sich mit Mitreisenden austauschen.
Übernachtung im Hostal Royal Galápagos Inn.
Tag 4
Interpretationszentrum, Insel San Cristóbal
Das auf San Cristóbal gelegene Interpretationszentrum des Nationalparks wurde in Zusammenarbeit mit dem spanischen Wissenschaftszentrum gebaut. Es bietet einen sehr guten Überblick über die Galapagos-Inseln, die Entstehungsgeschichte und über die Flora und Fauna. Es erzählt darüber hinaus auch die Geschichte der ersten Siedler auf den Inseln. Es ist unweit vom Hafen entfernt und von dort gelangt man direkt auf den Weg zum Fregattvogelfelsen.
Fregattvogelfelsen, Insel San Cristóbal
Genießen Sie eine einzigartige Wanderung hinauf zum „Cerro Tijeretas“. Wie der Name bereits verrät, beheimatet dieser Besucherpunkt unzählige Fregattvögel, die diesen Ort auch als Nistplatz wählen. Bestaunen Sie die „Piraten der Lüfte“ mit ihren roten Kehlsäcken und schwarzem Gefieder. Am Fuß des Fregattvogelfelsen liegt eine kleine Bucht, in der man herrlich Schnorcheln kann.
Tag 5
Inselchen Lobos, Insel San Cristóbal
Heute entdecken Sie die Unterwasserwelt entlang der nördlichen Küste von San Cristobal. Sie fahren zur Insel Lobos, der „Seelöweninsel“. Bestaunen Sie neben den zahlreichen Seelöwen aber auch die tapsigen Blaufußtölpel, die hier nisten und ihre Jungen aufziehen. Je nach Jahreszeit können Sie mit etwas Glück sogar den perfekt synchronisierten Balztanz der Küstenvögel bezeugen!
Strand „Playa Ochoa“, Insel San Cristóbal
Der kleine und feine Ochoa Strand liegt im Puerto Baquerizo und ist ca 500 Meter lang. Von hier aus können Sie auf die kleine Insel Lobos blicken und Seelöwen liegen in der Sonne. Beim Schnorcheln am Ochoa Strand begegnen Ihnen hingegen Meeresechsen, Meeresschildkröten und viele verschiedene bunte Tropenfische.
Tag 6
Transfer zum Hafen
Heute geht es für Sie auf die nächste Insel. Am Hafen erwartet Sie ein lokales Wassertaxi, dass Sie zum Schnellboot bringt.
Bootsfahrt auf die Insel Santa Cruz
Mit dem Schnellboot geht es in 2 Stunden auf die Insel Santa Cruz. Sie landen in Puerto Ayora und werden von dort in Ihr Hotel gebracht.
Übernachtung im Hotel La Isla.
Tag 7
Tortuga Bay, Insel Santa Cruz
Der Weg zu dem herrlichen Sandstrand führt etwa 2,5 km durch einen Trockenwald. Sie spazieren vorbei an Lavaechsen und hören den Gesang der Spottdrossel. Den Strand erreichen Sie nach einer halben Stunde Fußweg. Sie müssen sich beim Parkwächter am Eingang eintragen und hinterher wieder austragen. Es ist nicht erlaubt, die Nacht am Strand zu verbringen. Am Strand befindet sich eine Halbinsel aus schwarzer Lava. Hier leben Blaufußtölpel und Meersechsen, die wegen ihrer dunkleren Farbe fast nicht zu erkennen sind. Am Ende des Strandes finden Sie den Weg zu einer ruhigen Bucht. Hier kann man bedenkenlos schwimmen und sogar Kajaks ausleihen, um den großen Rochen und Meeresschildkröten noch näher zu kommen.
Tag 8 - 14
Kreuzfahrt an Bord der Grand Daphne
Die 2020 gebaute Luxus-Motoryacht bietet das perfekte Ambiente für Reisen mit der Familie oder mit Freunden. Für insgesamt 16 Passagiere bietet die Yacht Platz in acht Standardkabinen und einer Suite zur Erholung. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Panoramafenstern, Klimaanlage und privatem Badezimmer. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedenes Equipment zu nutzen, darunter Kajaks, Schnorchelausrüstung und Neoprenanzüge. Mit seiner 8-köpfigen Crew und einem Naturführer bietet die Grand Daphne Motoryacht seinen Passagieren eine höchst komfortable Reise durch den Galapagos-Inseln.
Tag 8
Ankunft auf der Insel Baltra
Sie werden morgens am Hafen in Baltra eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Las Bachas, Insel Santa Cruz
Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist.
Tag 9
Insel Rabida
Der rote Strand an der Ostküste, die Lagune und der 1.1 Kilometer lange Rundweg auf der Insel sind atemberaubend. Die rote Farbe des Gesteins und des Strandes ist dem porösen eisenhaltigen Vulkangesteins und verschiedene Umweltfaktoren wie Regen, Salzwasser und den Küstenwinden zuzuschreiben. Kurz nach dem Strand befinden sich Nistplätze für Pelikane, die die Pflanzen der Insel zum Schutz nutzen.
Punta Albermarle, Insel Isabela
Der nördlichste Punkt von Isabela, war eine wichtige US-Radarstation, um jeden japanischen Versuch zu verhindern, den Panamakanal zu zerstören. In den jüngsten Lavaströmen nistet der endemische flugunfähige Kormoran und die größten Meeresleguane von Galapagos sonnen sich dort. Nicht viele Boote besuchen diesen Ort und Kormorane zeigen sich beim Bau ihrer wuchtigen Nester, ohne Besucher zu beachten.
Tag 10
Tagus Cove, Insel Isabela
Ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Trotz der vielen grünen Algen eignet sich die Bucht hervorragend zum Schnorcheln.
Urbina Bay, Insel Isabela
Verschiedenste Korallen kamen durch einen Auftrieb 1954 an die Oberfläche, die nun bestaunt werden können. Im Insel-Zentrum können Sie endemische Riesenschildkröten und Landleguane sehen. Auf dem Weg zurück an die Küste, treffen Sie auf flugunfähige Kormorankolonien. Die Bucht bietet einen fantastischen Platz um zu Schnorcheln und um Galapagos Meerechsen beim Fressen Unterwasser zu sehen.
Tag 11
Punta Espinoza, Insel Fernandina
Entstanden vor ca. 700 000 Jahren, ist Fernandina die einzige Insel, die nur von endemischen Tieren besiedelt wurde und daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan „La Cumbre“ brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nistplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormorans.
Punta Vicente Roca, Insel Isabela
Als einer der besten Orte um zu Schnorcheln oder zu Tauchen im Galapagos Archipel können Sie hier eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bestaunen. Halten Sie beim Schnorcheln ausschau nach Walen, Delfinen, Galapagos Seelöwen, Thunfischen, Blaufußtölpeln und vielen anderen Küstenvögeln. Wenn es möglich ist, können Sie im Beiboot auch einige der Höhlen erkunden und auf Kormorane oder Fellrobben treffen.
Tag 12
Puerto Egas, Insel Santiago
Der schwarze Strand an der Nordwestküste ist eine großartige Sicht. Ein Pfad führt Sie entlang der Küste zu „Fellrobben Grotte“, welche im Schatten liegen und sich auf kühlen Steinen ausruhen. Der zweite Pfad führt Sie zum Pan de Azucar Vulkan, er färbt den Strand schwarz und sein Krater ist mit Salzwasser gefüllt. Die Lagune beheimatet oft Galapagos Flamingos und andere Vögel wie den Galapagos Falken.
Buccaneer Cove, Insel Santiago
Zu Zeiten der Piraterie im 16. Jahrhundert wurde diese Höhle an der nordwestlichen Küste Santiagos von Piraten genutzt, um zu rasten, frisches Wasser zu besorgen und Essensvorräte aufzufüllen. Heute nisten zahlreiche Galapagos Vogelarten an den Klippen der Höhle und kreisen in den Lüften über dem roten Strand der Insel. Hier kann man Schnorcheln und am Strand mit Seelöwen oder Fellrobben entspannen.
Tag 13
Insel Bartolomé
Um den bekannten Doppelstrand zu erreichen erklimmen Sie einen Kilometer. Von hier sehen sie zudem den Pinnakle Rock, der 120 Meter in die Höhe ragt. Außerdem bietet die Position einen tollen Blick auf Sullivan Bay und die Inselchen Daphne. Am Strand haben Sie dann die Möglichkeit in Unterwasserhöhlen zu Schnorcheln und auf Haie, Rochen, tropische Fische und vielleicht auch Pinguine zu treffen.
Inselchen Sombrero Chino
An der westlichen Küste gibt es einen kurzen Pfad, um die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos Pinguine und in den Lüften kreisen Galapagos Falken. Ein fantastischer Ort, um zu Schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und tropische Fische zu entdecken.
Tag 14
Insel Seymour Norte
Die Lavaplattform wurde über Jahrmillionen gebildet und aus dem Meer herausgehoben. So entstand die flache Form und zahlreiche Fossilien sind zu finden. Auf dem 1,4 km langen Rundgang können Sie zahlreiche Vögel, Seelöwen und Landleguane im südwestlichen Teil der Insel sehen. Hier lebt zudem die größte Fregattvogelkolonie des Archipels und Blaufußtölpel nisten.
Fausto Llerena Aufzuchtstation, Insel Santa Cruz
Besuch der Galapagos-Riesenschildkröten und Landleguan-Zuchtprogramm, wo der berühmte Lonesome George jahrzehntelang lebte. Das Zentrum wird von den Mitarbeitern des Galapagos-Nationalparks (GNP) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Charles Darwin Station (CDS) verwaltet. Hier schlüpfen Eier aus Pinzon, Santiago und Santa Cruz Islands ohne die Gefahr eingeführter Arten.
Tag 15
Abreise von der Insel Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie zum Flughafen und treten Ihren Rückflug nach Guayaquil an.
Flug nach Guayaquil
Ecuador & Galapagos Gruppenreisen intensiv mit Beate Zwermann
INKLUSIVE
- Alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen
- Durchgehende, qualifizierte und deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise (ab Ankunft in Quito bis Abreise aus Galapagos)
- Zusätzlich lokale Guides an ausgewählten Orten
- Alle Transporte und Transfers in landestypischen, klimatisierten Kleinbussen
- Tägliches Frühstück
- Unsere Galapagos PRO Reiseunterlagen mit ausführlichen Informationen
- Flüge vom Festland auf die Galapagos-Inseln
EXKLUSIVE
- Internationaler Langstreckenflug vom gewünschten Flughafen
- 120,- USD Eintritt in den Galapagos Nationalpark
- Einzelzimmerzuschläge: auf Anfrage
- Höhere Hotelkategorie
- Private Extraausgaben
- Trinkgelder
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Optionale Ausflüge
Faszinierender Galapagos-Urlaub
Wir hatten einen wunderschönen Trip nach Galapagos und waren fasziniert von der Schönheit dieses Archipels.
Die Anreise bis nach Quito haben wir in Eigenregie per KLM direkt von Amsterdam gemacht. In Ecuador kamen dann die über GalapagosPro gebuchten Reiseanteile dazu. Am nächsten Tag per LATAM über Guayaquil nach Galapagos. Die Buchung und Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen lief reibungslos, der tatsächliche Ablauf bei LATAM war allerdings etwas chaotisch, so dass wir als Familie auf vier, nicht zusammenhängenden Plätzen eingecheckt wurden, was so nicht geplant war. Kurz vor Abflug ließ sich daran leider nicht mehr viel ändern. Beim Zwischenstopp mussten wir dann teilweise sogar die Sitzplätze nochmal komplett tauschen, ohne dass wir vorher darauf hingewiesen wurden oder es auf der Bordkarte vermerkt worden wäre – hier hat LATAM einen eher chaotischen Eindruck gemacht.
Auf Galapagos waren wir dann erst ein paar Tage auf Santa Cruz und haben zwei Tagestouren gemacht, beides reibungslos, beides sehr schön und unbedingt zu empfehlen. Auch das Ablaufen des Promenade und ein Besuch von Tortuga Bay (am besten am ganz frühen Morgen) sollte man sich nicht entgehen lassen. Danach sind wir mit der Domenica (Galapagos Seastar Journey) für sechs Tage auf der Westroute unterwegs gewesen – um es kurz zu sagen: Traumhaft! Sehr schönes Boot, tolle Crew, super Essen und eine umwerfende Route auf der es so viel zu sehen gab. Jeder Tag hatte üblicherweise eine Vormittags- und eine Nachmittagsaktivität – so wurde es nie langweilig, aber auch nicht stressig. Bei Rückkehr an Bord wurde man immer mit einem kühlen Getränk begrüßt und der Barservice war auch spitze.
Nach der Cruise waren wir noch zwei Tage auf San Cristobal und haben auch hier nochmals den Ort erkundet und eine Tagestour unternommen – auf die Albatrosinsel Espanola. Die Albatrosse waren leider noch nicht da, aber dafür gab es einen Wal auf der Überfahrt – sehr fair!
Der Rückflug, wieder mit LATAM, lief deutlich besser – dankenswerterweise hat GalapagosPro hier im Vorfeld nochmal die Buchung verifiziert und wiederholt sichergestellt, dass wir als Familie gemeinsam platziert werden. Den freien Nachmittag nach Landung in Quito haben wir genutzt, um uns die Altstadt anzuschauen, die uns jedoch wenig begeistert hat (und die unserer Meinung nach auch gut ausgelassen werden kann). Am nächsten Morgen ging es dann in den Yasuni Nationalpark, wo wir vier spannenden und aufregende Tage im Dschungel des Rio Napo (der später in den Amazonas fließt) verbrachten. Auch hier hat alles gepasst und insbesondere die zweistündige Bootstour auf dem sehr flachen Fluss war ein echtes Erlebnis. Der Dschungel lebt und es gibt viel zu entdecken – hier unbedingt die Wayuza Teezeremonie mitmachen, auch wenn es sehr früh ist.
Nach Rückkehr nach Quito sind wir mit Arianca abgereist und der Ecuador- sowie GalapagosPro-Teil des Urlaubs endeten hier.
Zusammenfassung:
– Sehr gute Urlaubsplanung, Beratung und Betreuung vor Ort durch GalapagosPro
– Wenn möglich Direktflug Quito-Galapagos buchen (ohne Guayaquil)
– Galapagos für Kinder (so ab 10 Jahren) geeignet (dann sind sie alt genug, um die Aktivitäten alle ordentlich mitmachen zu können)
– Man darf nicht wasserscheu sein, muss sicher schwimmen können und darf sich nicht an Tieren im Wasser (Schildkröten, Seelöwen, Rochen und evt. auch mal einem Hai) stören – denn sonst verpasst man SEHR viel
– Yasuni Nationalpark ist einen Besuch wert, auch wenn das Wetter anstrengend ist (Mückenschutz nicht vergessen!)
– Quito eher aussparen…
Grandiose Naturerfahrung und Begegnung mit interessanten Menschen
Erst war ich skeptisch: Abflug musste KLM- bedingt um einen Tag verschoben werden, dann fiel 3 Tage vor Abflug die gebuchte Segeljacht -Mary Anne- wegen eines Defektes aus. Eine Freundin gab vorab zu bedenken, dass man gar nicht so dicht an die Tiere herankäme.
Das Galapagos Pro-Team hat alle Unbilden prima gemanagt, ich bekam meine Einzelkabine auf der schönen Ersatz-Motorjacht und kann zu der Betreuung vor Ort durch meine Reiseleiter/innen nur Positives sagen. Engagiert, hilfsbereit und freundlich.
Die 14-tägige Galapagos-Kreuzfahrt war wunderschön, auch dank Hanzel Martinetti, dem versierten Naturführer und ehemaligem „Seal“ an Bord. Die Gruppenstärke war während der Teilabschnitte 7, 14 und 9. Das war recht individuell. Ich hätte nicht gedacht, dass ich beim Schnorcheln in Kontakt mit Rochen, gegenüber Menschen friedlichen Haien, Pinguinen, flugunfähigen Kormoranen, Schildkröten und verspielten Seelöwen kommen würde. Am meisten hat mich beeindruckt, großen See-Iguanas unter Wasser beim Essen zuzuschauen. Die Rot- und Blaufußtölpel sowie die Fregattvögel, die auch das Schiff begleiteten, waren eine besondere Attraktion. Auch die Land- und Meeresleguane. Und vieles andere. Die Schiffe haben gute „Zeitslots“, besser als die Tagesausflugsboote. Mit meinem Teleobjektiv kam ich gut an alle Tiere heran, der 2-Meter-Abstand ist gut einzuhalten und völlig berechtigt, um die Tiere zu schützen.
Es war schön, nach der Kreuzfahrt an Land etwas von den Bewohnern der Inseln mitzubekommen und tolle Kunst und T-Shirts zu kaufen. Auch auf eigene Faust Nationalparks auf Isabela und Santa Cruz zu besuchen, war schön. Freier als in der Gruppe.
Und auf Santa Cruz Gundi kennenlernen zu dürfen, Abkömmling deutscher Auswanderer , die erste Naturführerin in Ecuador wurde und auch politisch einiges bewegt hat. Das war mir eine Ehre Jean’s Home war für mich die perfekte Unterkunft.
Auf Zurückzu hatte ich eine Übernachtung in Guayaquil und auch dort genoss ich die sichere Umgebung des schönen Hotels, kaufte Panamahüte, und sah andere Leguane in einem Park.
Ich komme bestimmt wieder, muss ich ja, denn ich sah nicht die Albatrosse, die erst einen Monat nach meiner Rückkehr auf Espaniola angekommen sind.
Es war viel schöner und ergreifender auf den Galapagos-Inseln als ich es mir ausgemalt hatte.
Vielen Dank auch für das gute „Krisenmanagement“ und die perfekte Reisevorbereitung durch das Galapagos Pro-Team!
Eintauchen in die fantastische Tierwelt von Ecuador und den Galapagos Inseln
Die Reise hat uns sowohl auf dem Festland, als auch auf den Inseln mit Schiff und Hotels einen Einblick in die Kultur, die Tierwelt und die Natur ermöglicht, die wir so woanders noch nicht erlebt haben. Es hat uns ausgesprochen gut gefallen und wir würden Ecuador und Galapagos auf jeden Fall empfehlen. Galapagos Pro ist hierfür ein sehr erfahrener und professioneller Anbieter. Sowohl der Ablauf, als auch die Ausflüge und Unterkünfte waren einmalig/einwandfrei und können nur empfohlen werden. Die Betreuung vor Ort durch Galapagos Pro war perfekt und war bei Nachfragen/Sonderwünschen stets erreichbar, bzw. konnte in speziellen Situationen umgehend kompetent helfen. Auch sämtliche Guides die wir vor Ort hatten waren sehr erfahren und hatten ein sehr gutes Wissen über Flora und Fauna und die geschichtliche Entwicklung.
Vielen Dank hierfür und für das unvergessliche Erlebnis.
Eine unvergessliche Reise perfekt organisiert!
Unsere Reise zu den Galapagos Inseln, ins Hochland von Ecuador und nach Quito wurde perfekt organisiert. Alle Mitarbeiter von Galapagos Pro waren für Fragen immer erreichbar. Auch während der Reise waren Änderungen möglich; auch eine Flugumbuchung wurde problemlos vorgenommen. Frau Schiessl und Herr Bessai in Quito waren großartig. Unser Fahrer Edwin hat uns schnell und sicher durch das Land gefahren. Adrian unser Stadtführer konnte uns reichlich Geschichte vermitteln und hat uns sogar noch zum Einkaufen gefahren.
Unsere Schiffsreise mit der Silver Origin war ein Erlebnis der Sonderklasse. Der Aufenthalt ind der Hazienda Zuleta eine Reise in eine andere Welt. Das Hotel Gangotena in Quito war ebenfalls die beste Wahl für Quito zumal wir dann auch noch die Karfreitagsprozession von der Hotelterrasse beobachten konnten.
Insgesamt eine unvergessliche Reise.
Danke an das gesamte Team!
Super
Organisation, Crew, Mahlzeiten, Inseln, Schnorcheln, Wanderungen… alles genial
Amazonas-Flussreise und Galapagos-Kreuzfahrt: Eine gelungene Kombination
Quito – Cotopaxi
Von den vorbereitenden Informationen bis zur Durchführung der Reise war alles perfekt organisiert. Abholungen und Transfers klappten wie am Schnürchen.
In Quito boten die „Wantara Garden Suites“ einen sehr angenehmen Aufenthalt.
Durch die HopOn-HopOff Bus Tour erhielt ich einen guten Überblick über die Stadt. Meinen Schwerpunkt habe ich auf einen ausgiebigen Spaziergang in der Altstadt gelegt.
Einen Höhepunkt im wahrsten Sinn des Wortes bildete die Wanderung zur Schutzhütte auf dem Cotopaxi. Dafür wurde die längere aber weniger steile Route ausgewählt, aber auch deren Bewältigung verlangte mir angesichts der dünnen Höhenluft einiges an Willenskraft ab. Unser Guide Adrian hat uns sorgfältig dahingehend eingewiesen. So sollte jeder sein eigenes Tempo gehen und nicht versuchen „dran zu bleiben“. Alle erreichten das Ziel. Der Weg zurück ging über die steilere Route und niemand beklagte sich, daß wir diese nicht gewählt hatten.
Leider war das Wetter nicht besonders, es herrschte Nebel und es gab Regen- und Hagelschauer.
Am Parkplatz besuchte uns kurz ein Andenfuchs, im Nebel war er aber eher Schemenhaft zu erkennen.
Während meinen Aufenthaltes in Quito hat mich Yannik mit allen erforderlichen Informationen und reichhaltigem Frühstück versorgt.
Auch im weiteren Verlauf der Reise hat er sich nach meinem Befinden und meinen Eindrücken erkundigt.
Ecuador-Regenwald Flusskreuzfahrt
Nach reibungslosem Transfer Einschiffung auf der MV ANAKONDA. Das Schiff (Einzelheiten: https://anakondaamazoncruises.com/cruises/anakonda-amazon-cruise/) bietet auch in der von mir belegten „Standard Suite“ mehr als einen „Hauch von Luxus“.
Vorhergehende heftige Regenfälle hatten den Fluss stark mit Sedimenten durchsetzt. Wenn diese sich an manchen Stellen anhäufen und festsetzen, bilden sich Sandbänke die von oberhalb der Wasserfläche nicht zu erkennen sind. Auf einer solchen Sandbank saß das Schiff einmal fest. Unter Einsatz der Schiffsschrauben zum Aufwirbeln des Sandes und den stark motorisierten Kanus, gelang es, die ANAKONDA bald freizubekommen. Das Schiff ist so flachgehend konstruiert, daß sie solche Grundberührung ohne Schaden überstehen.
Die erste Begegnung mit dem Regenwald erfolgte am ersten Abend bei einer Nachtwanderung unter Führung eines hervorragenden Guides brachte uns den Anblick von Fröschen, diversen Insekten, einer Vogelspinne und eines Stachelschweins – in einem Baum.
Auf den Tagesausflügen hätten wir ohne das geschulte Auge unseres Guides in dem dichten Blätterdach kaum etwas entdeckt. So wies er uns immer wieder auf verschiedene l Vögel und Affenarten hin, die er sachkundig erklärte.
Einen Höhepunkt bildete die Sichtung des rosa Flussdelphins. Sie sind so flink, daß es mir kaum möglich war sie zu fotografieren. Ich habe sie mit den Augen „aufgenommen“ und bewahre sie in der Erinnerung.
Die Betreuung durch die Besatzung war hervorragend und verdient höchste Anerkennung.
Ich fand es schade, daß auf dem Schiff, das für 40 Passagiere ausgelegt ist nur 5 Personen mitgefahren sind. Ich wünsche der ANAKONDA bald mehr Gäste an Bord.
Galapagos-Kreuzfahrt
Dank der ausführlichen Hinweise verlief das Einchecken für den Flug nach Baltra glatt und ohne Probleme. Während des Fluges werden „unscheinbare“ Formulare ausgeteilt, auf denen man bestätigt, keine verbotenen Lebensmittel einzuführen und zur Kenntnis nimmt, daß bei Zuwiderhandlung 650 $ Bußgeld fällig werden. Das Papier muß mit den übrigen Dokumenten bei der Einreise vorgelegt werden – am besten schon im Flugzeug ausfüllen.
Bei Ankunft im Hotel in Puerto Ayora wurde ich von Frau Karin Kügele begrüßt und über den weiteren Ablauf unterrichtet. Sie hat mich auch vom Hotel zum Hafen gebracht.
Der Besuch der Schildkröten- Aufzuchtstation lohnt sich unbedingt. Auf dem Rückweg bin ich den ersten Echsen begegnet, die gemächlich die Uferstraße querten.
Das Schiff die AIDA MARIA ist zweckmäßig eingerichtet, die Bordküche vorzüglich. Die Aufmerksamkeit und Herzlichkeit der Besatzung verdient höchstes Lob.
Die Tierwelt ist wirklich einzigartig, die von Insel zu Insel unterschiedlichen Echsen und Vogelarten, beim Schnorcheln die unter Wasser umher flitzenden Pinguine und Seelöwen, die farbenprächtigen Fische, auch ein Galapagos Hai und ein Seepferdchen kamen in Anblick. Erstaunlich die unter Wasser grasenden Meerechsen, ich bin mit einer kollidiert, als sie gerade aufgetaucht war. Ein Kormoran hat mich in die Hand gezwickt…hielt sie vielleicht für etwas Essbares. Tat nicht weh, fühlte sich nur etwas seltsam an.
Unser Guide Jairo hat uns jede Tierart ausführlich beschrieben.
Vom Schiff aus konnten wir Delfine beobachten. Am letzten Abend kreisten in der Dunkelheit wie zu Abschied einige gößere Haie hinter dem Heck.
Zusammenfassend: eine großartige Tour
Eine Reise - 5000 Bilder - unendlich viele Eindrücke
Unsere Reise mit Galapagos Pro (Gruppenreise mit individuellem Vorprogramm Feb/Mrz 23) war eine unvergessliche. Schade, dass wir nur 5 Sterne vergeben können. Diese aber alle wohlverdient!
Einen Stern vergeben wir für alle Personen, die uns von der Planung der Reise bis zu unserem Rückflug unterstützt, begleitet und verwöhnt haben.
Dazu zählt das Team von Galapagos Pro in Frankfurt (das kurzfristig streikbedingte Plan-Änderungen realisierte) und vor Ort (incl. der Chefin selbst), die Guides bei unseren Ausflügen zu den Papallacta Thermen, Mindo-Nebelwald und Cotopaxi (alle drei sehr zu empfehlen) sowie die Besatzung der Grand Daphne, die uns sicher zu allen Zielen auf Galapagos manövriert und uns die ecuadorianische Küche nahegebracht hat (leider sind die Weinpreise relativ hoch).
Einen Stern vergeben wir für die tollen Naturführer.
Fachlich sehr kompetent beantworteten sie unsere vielen Fragen mit Ruhe und sehr verständlich. Sie haben uns die einzigartige Fauna und Flora von Galapagos bzw. auf dem Festland nähergebracht, uns aber auch auf die Probleme und Schwierigkeiten der Ökosysteme hingewiesen.
Einen Stern vergeben wir für die tolle Organisation.
Sowohl unsere individuellen Ausflüge als auch die Gruppenreise waren super geplant. Selbst spontane Abstecher zu einer Kaffeeplantage, zur Schildkrötenaufzuchtstation auf San Cristobal aber auch die außerplanmäßigen Schnorchelgänge wurden toll organisiert und bereicherten unsere Reise sehr.
Einen Stern vergeben wir unserer gesamten Gruppe.
Zum Teil stellten die Uhrzeit (6:00 Uhr) der Anlandungen und die Wege auf den Inseln doch die ein oder andere körperliche Herausforderung. Unsere Gruppe nahm diese aber an und gegenseitige Hilfe war für fast alle selbstverständlich. Die ein oder anderen zwischenmenschlichen Unstimmigkeiten wurden von Beate als erfahrener Reiseleiterin und unserem Guide Hein mit Bravour gemeistert, so dass es zu keiner „Meuterei auf der Grand Daphne“ kam.
Einen Stern vergeben wir für alle, die zum Erhalt der einzigartigen Natur ihren Beitrag leisten.
Zum Beispiel die Nationalparkverwaltung, Charles Darwin Station (wir konnten eine Mitarbeiterin kennenlernen), Freiwillige, die sich tagelang an eine einsame Stelle einer Insel legen, um die Schildkröteneier zu zählen, die dort abgelegt werden, die Naturguides, die durch ihre Arbeit versuchen, den Erhalt dieses Flecken Erde den Menschen nahe zu bringen und sie darauf aufmerksam machen, wie gefährdet dieses Ökosystem ist, den Touristen, die bei ihrem respektvollen Besuch einen Eindruck von Paradies mit nach Hause nehmen und vielleicht mit ihren Schilderungen anderen Menschen die Natur näher bringen.
Man kann in so einer Rezension nicht seine ganzen Eindrücke schildern. Fahren Sie in dieses traumhafte, einzigartige, aber auch sehr zerbrechliche Archipel und überzeugen Sie sich selbst!
Wir empfehlen Galapagos pro auf alle Fälle weiter und würden jederzeit wieder mit Beate Zwermann und ihrem Team eine Reise unternehmen.
Galapagos-Inseln sind wirklich ein Paradies! Quito eher nicht, aber sollte man auch erlebt haben
Bei der Natur, der Tier- und Pflanzenwelt der Galapagos-Inseln fühlte man sich wie im Paradies! Die Highlights waren die Ausflüge nach North Seymour, Bartholome und Espanola. Jede dieser Inseln hatte seinen besonderen Reiz, absolut grandios!!! Auch der Ausflug zum Vulkan Sierra Negra war sehr eindrucksvoll.
Wir hatten jeweils drei Nächte auf den Inseln Isabela, Santa Cruz und San Cristobal. Definitiv sollte man den Aufenthalt auf Santa Cruz verlängern, da es viele Ausflugs-/Besichtigungsmöglichkeiten gibt! Evtl. ist auch ein längerer Aufenthalt auf Isabela sinnvoll. (Los Tuneles haben wir nicht besucht, aber später tolle Bilder von Bekannten gesehen.)
Quito ist auch sehenswert (historische Altstadt, Panecillo, Teleferico – unser Höhepunkt war die Basilica del Voto Nacional), in der Altstadt haben wir uns aber nicht immer sicher gefühlt. Interessant auch die Ausflüge nach Mitad del Mundo, Cotopaxi (leider war das Wetter sehr schlecht – Nebel/Schneefall) und nach Papallacta.
Die lokalen Ansprechpartner von Galapagos PRO standen schnell und stets im Rat und Tat zur Seite. Ebenso sehr kompetent und angenehm war die Begleitung durch die privaten Reiseführer und Naturführer aus Galapagos. Großes Lob!
Last but not least haben alle Transfers reibungslos geklappt, ebenso alle Flüge!
Noch eine paar Worte zu den weiteren Stationen in Brasilien (Iguassu, Rio de Janeiro), die mit dem Partner Aniyami durchgeführt wurden: Auch hier hat alles super geklappt – sehr freundliche, hilfsbereite, flexible und kompetente Ansprechpartner/Reiseführer – und das deutschsprachig (ist einfach angenehm, selbst wenn man sich leidlich englisch oder spanisch verständigen kann). Empfehlung!
Galapagos -war meine schönste Paradiesreise
Ich war dank der ausführlichen Programmbeschreibung über die komplette Reise Galapagos sehr gut informiert. Gleichzeitig wurde mir zusätzlich eine Detailliste über nötige Utensilien zur Verfügung gestellt. Das Angebot war sehr umfangreich. Während der ganzen Reise wurden wir stets betreut. Eine ganz besondere gute Leistung der Organisation vor Ort hatte Beate Zwermann und ihr Team geleistet. Das muss ich hier wirklich mal betonen.
Hoch erfreut war ich auch über unseren Guide, der uns während der Reise auf dem Schiff begleitet hatte. Seine Gelassenheit und fachliche Kompetenz war ausgesprochen hervorragend.
Galapagos ist wunderschön und faszinierend. Alle Tiere, die ich gesehen habe, sind gar nicht menschenscheu und strahlen eine Friedlichkeit aus. Es scheint ein Zauber der Gelassenheit über Galapagos zu hängen. Auch Single wurden in der Gruppe gerne auf Augenhöhe mit eingebunden. Ein Ehepaar hatte sich allerdings nicht integrieren wollen und hatte sich mit ihren Vorurteilen Irritationen ausgestrahlt. Völlig unnötig! Das war für mich ein Hinweis, dass das Ehepaar das Programm zuvor nicht aufmerksam gelesen hatte. TiPP. Für die Organisatoren: Interessenten sollten sich vorher für so einen Aktivurlaub erst vorher bewerben, ob sie dafür geeignet sind.
100 von 100 Punkte für Galapagos Pro
Liebes Galapagos Pro Team,
wir vergeben 100 von 100 Punkten für die Beratung und Organisation unser Galapagos Reise!
Wir möchten uns ganz herzlich bei Stephan Boyn bedanken.
Alle Fragen wurden freundlich, gewissenhaft und kompetent beantwortet!
Er war sehr geduldig mit mir, danke dafür!
Der Reiseablauf wurde absolut präzise beschrieben, jeder Inselwechsel ausführlich erklärt, inkl. sämtlicher Informationen über behördliche Auflagen.
Sehr hilfreich und praktisch.
Ganz große klasse fanden wir vor Ort eine/n deutschsprachige/n Ansprechpartner/in zu haben, die uns sehr zeitnah mit Rat und Tat zur Seite standen.
Noch in Deutschland bekamen wir ihre Namen und Telefonnummern.
Vor Ort erhielten wir eine freundliche Willkommens WhatsApp, da werden sich Gedanken gemacht und es läuft Hand in Hand.
Karin überraschte uns schon wenige Minuten nach unser Ankunft (Hostal Lava House) mit einem Telefonanruf und fragte nach unserem Befinden, dass war ein echt gutes Gefühl in einem fremden Land und ohne Spanisch Kenntnisse.
Nach wenigen Tagen bekam ich nervige Magenprobleme und schrieb Karin an ob sie einen Tipp für mich hat was ich dagegen tun könnte.
Nach wenigen Minuten kam die Antwort: Origano-Tee und wiederum einige Minuten später stand die nette Dame vom Lava House vor mir und brachte mir die größte Tasse von dem Tee, mitsamt einer Tablette die sie hygienisch aus der Verpackung nahm.
Was möchte man mehr? Einzigartig!
Das Lava House war spitze (Empfehlung von Stephan) super sauber, tolles Frühstück, nur gutgelaunte Mitarbeiter, netter kleiner Garten, verschiedene Sitzgelegenheiten und bequeme Hängematten.
Klare Weiterempfehlung!
Auf Isabela durften wir die liebe Rebekka persönlich kennen lernen, einmal hat sie uns einen Tag nicht gesehen und prompt kam eine WhatsApp ob alles okay bei uns ist.
Unsere Antwort war: Aber sowas von okay!
Das lag an ihr, wir haben am zweiten Tag unsere Unterkunft problemlos wechseln können, darüber sind wir sehr dankbar!
Eigentlich möchte ich überhaupt nicht weiter darauf eingehen, uns war es unangenehm.
Wir haben schon einiges auf der Welt gesehen und uns war bewusst das wir ein 2 Sterne Hostel gebucht hatten (wie alle Unterkünfte auf den Inseln) aber wir fühlten uns absolut nicht wohl.
Dieses Gefühl haben wir beide noch nie so erlebt.
Es gab dort eine Art Turmzimmer, welches wir uns durch die aktuelle Bewohnerin dort anschauen durften.
Es wurde am nächsten Tag frei und hätte man uns gesagt das wir nach einer Nacht in dieses Zimmer wechseln könnten wären wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Unterkunft geblieben.
Die Zimmer waren wie Tag und Nacht, wie schwarz und weiß, also unser und das „Turmzimmer“
Wenn sie genauere Eindrücke möchten schreibe ich es ihnen gerne, Fotos haben wir Rebecca gezeigt aber veröffentlichen möchte ich sie nicht.
Der gute Mann von der Rezeption war übrigens sehr nett und wir hätten das Zimmer auch wechseln können, aber (leider) war unser Endschluss gefallen und wir wollten komplett raus…..
Haben uns früh morgens drei andere Unterkünfte angeschaut und besonders herzlich wurden wir im Hotel Cally empfangen.
Unaufgefordert zeigte uns der Schwiegersohn zwei Zimmer, die freundlicher kaum hätten sein können, waren direkt verliebt.
Rebekka hat sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt und sich mit Yannik in Quito besprochen, da sie nicht für Buchungen zuständig ist.
Auch er kontaktierte uns sofort und half uns sehr schnell und unkompliziert weiter.
Extrem kurze Dienstwege, bestens vernetzt, Dankeschön!
Einen mini Harken sollte das sofortige Umziehen aber haben, eine Nacht in ein Übergangszimmer mit Einzelbetten.
Für uns war das mehr als okay.
Wir kamen in das Zimmer Nr.0.
Es gefiel uns sehr, sodass wir nach wenigen Stunden gefragt haben ob wir umziehen müssen oder in diesem „Übergangszimmer“ bleiben dürfen.
Wir durften bleiben.
Uns war bewusst das das Küchenfenster fast in Griffnähe war und wir vermutlich mit etwas Geklapper am frühen Morgen rechnen mussten, aber das hatte auch Vorteile: Wach, hell, raus und Schildkrötenspuren am Strand suchen.
Wir waren sehr zufrieden und aus der Küche vernahmen wir kaum Geräusche.
Eine sehr ruhige Umgebung die uns entspannen ließ.
Das Frühstück war übrigens sehr, sehr lecker.
Die Familie und Mitarbeiter rund ums Cally hatte immer ein Lachen auf den Lippen und wir konnten kaum so schnell grüßen wie alle es dort taten.
Das macht doch Laune und übrigens war eins von den Einzelbetten groß genug für uns beide.
Der Chef selber hat uns kostenlos zum Flughafen gefahren.
Für alle die mal ins Cally kommen, die Kleinste der Familie liebt Gummibärchen!
Angekommen auf San Cristobal im Casa de Laura machte die Chefin einen leicht unterkühlten Eindruck, gab sich aber wenn sie mit uns gesprochen hat.
Auch im Laura fühlten wir uns sauwohl, sehr zentral gelegen dennoch eine himmlisch Ruhe.
Im Innenhof war ein kleiner, wunderbarer Garten mit Bänken.
Die Zimmer wirkten etwas älter, aber waren zu 100% sauber und freundlich eingerichtet.
Draußen wieder Hängematten und verschiedene Sitzgelegenheiten, welche wir übrigens fast überall für uns alleine hatten, da wir auf jeder Insel „genug“ Zeit hatten auch mal etwas in der Unterkunft zu verweilen. manchmal hörten wir sogar Seelöwen.
Was etwas blöde dort war, war die Tatsache das es nur 16 Plätze im Frühstücksbereich gab.
Eine Gruppe belagerte an zwei Tagen noch vor 7:00 Uhr alle Plätze, sodass wir bis 7:45 Uhr warten mussten. Frühstück war dort von 7:00 bis 8:00 Uhr und eigentlich sind wir auch immer zeitig dort.
Das ist keine Beschwerde, nur die Organisation der wenigen Tische fanden wir nicht optimal.
Zum Abschluss möchten wir allen Beteiligten, von Galapagos Pro, nochmals unseren herzlichsten Dank für diese perfekt gelungene Reise ausrichten!!!
Wo wir nur können werden wir Galapagos Pro weiterempfehlen und loben, versprochen!
Ich freue mich das unsere Träume wahr wurden und wir einen so starken Partner an der Seite hatten!
DANKESCHÖN!!!
Viele liebe Grüße Sonja & Michael Lührmann
✪ Gruppenreisen ✪

AJ: Galapagos Discovery (6)
Dauer: 6 - 6 TageHighlights:
Entdecken Sie die Galapagos Inseln von Santa Cruz und Isabela aus.
Preis pro Person

AJ: Galapagos Multisport (8)
Dauer: 8 - 8 TageHighlights:
Erleben Sie die Galapagos-Inseln aktiv und hautnah beim kajaken, Fahrrad fahren und schnorcheln.
Preis pro Person

AJ: The Best of Galapagos & Ecuador (10)
Dauer: 10 - 10 TageHighlights:
Ein einzigartiges Abenteuer ins ecuadorianische Zentrum und auf die magischen Galapagos-Inseln
Preis pro Person

AJ: Huaorani Warriors (5)
Dauer: 5 - 5 TageHighlights:
Tauchen Sie ein in die Welt des Amazonas und der Huaorani Warriors.
Preis pro Person

Ecuador- & Galapagos-Reise mit den Profis 2024
Dauer: 15 - 15 TageHighlights:
Diese Reise wird von der Galapagos- und Ecuador-Kennerin Beate Zwermann, Gründerin von Galapagos PRO, begleitet.
Preis pro Person