Durchschnittliche Bewertung unserer Kunden:
Geniale Reise
Geniale Planung, genau nach unseren Wünschen und Bedürfnissen.Dadurch war die Reise für uns perfekt vom Timing, von den Orten, den Ausflügen und den Begegnungen mit Menschen, Tieren und der Natur. Sind rundum zufrieden, haben die Reise sehr genossen und fühlten uns immer sehr gut betreut. Vielen herzlichen Dank an Yannik und dem Rest vom Team.
Tolle Reise
Das Inselhopping auf den Galapagos Inseln war wirklich super. Es hat alles gut geklappt und bei Fragen hatte man immer einen Ansprechpartner. Die Galapagosinseln sind wirklich ein Traum und absolut empfehlenswert!
Faszinierender Galapagos-Urlaub
Wir hatten einen wunderschönen Trip nach Galapagos und waren fasziniert von der Schönheit dieses Archipels.
Die Anreise bis nach Quito haben wir in Eigenregie per KLM direkt von Amsterdam gemacht. In Ecuador kamen dann die über GalapagosPro gebuchten Reiseanteile dazu. Am nächsten Tag per LATAM über Guayaquil nach Galapagos. Die Buchung und Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen lief reibungslos, der tatsächliche Ablauf bei LATAM war allerdings etwas chaotisch, so dass wir als Familie auf vier, nicht zusammenhängenden Plätzen eingecheckt wurden, was so nicht geplant war. Kurz vor Abflug ließ sich daran leider nicht mehr viel ändern. Beim Zwischenstopp mussten wir dann teilweise sogar die Sitzplätze nochmal komplett tauschen, ohne dass wir vorher darauf hingewiesen wurden oder es auf der Bordkarte vermerkt worden wäre – hier hat LATAM einen eher chaotischen Eindruck gemacht.
Auf Galapagos waren wir dann erst ein paar Tage auf Santa Cruz und haben zwei Tagestouren gemacht, beides reibungslos, beides sehr schön und unbedingt zu empfehlen. Auch das Ablaufen des Promenade und ein Besuch von Tortuga Bay (am besten am ganz frühen Morgen) sollte man sich nicht entgehen lassen. Danach sind wir mit der Domenica (Galapagos Seastar Journey) für sechs Tage auf der Westroute unterwegs gewesen – um es kurz zu sagen: Traumhaft! Sehr schönes Boot, tolle Crew, super Essen und eine umwerfende Route auf der es so viel zu sehen gab. Jeder Tag hatte üblicherweise eine Vormittags- und eine Nachmittagsaktivität – so wurde es nie langweilig, aber auch nicht stressig. Bei Rückkehr an Bord wurde man immer mit einem kühlen Getränk begrüßt und der Barservice war auch spitze.
Nach der Cruise waren wir noch zwei Tage auf San Cristobal und haben auch hier nochmals den Ort erkundet und eine Tagestour unternommen – auf die Albatrosinsel Espanola. Die Albatrosse waren leider noch nicht da, aber dafür gab es einen Wal auf der Überfahrt – sehr fair!
Der Rückflug, wieder mit LATAM, lief deutlich besser – dankenswerterweise hat GalapagosPro hier im Vorfeld nochmal die Buchung verifiziert und wiederholt sichergestellt, dass wir als Familie gemeinsam platziert werden. Den freien Nachmittag nach Landung in Quito haben wir genutzt, um uns die Altstadt anzuschauen, die uns jedoch wenig begeistert hat (und die unserer Meinung nach auch gut ausgelassen werden kann). Am nächsten Morgen ging es dann in den Yasuni Nationalpark, wo wir vier spannenden und aufregende Tage im Dschungel des Rio Napo (der später in den Amazonas fließt) verbrachten. Auch hier hat alles gepasst und insbesondere die zweistündige Bootstour auf dem sehr flachen Fluss war ein echtes Erlebnis. Der Dschungel lebt und es gibt viel zu entdecken – hier unbedingt die Wayuza Teezeremonie mitmachen, auch wenn es sehr früh ist.
Nach Rückkehr nach Quito sind wir mit Arianca abgereist und der Ecuador- sowie GalapagosPro-Teil des Urlaubs endeten hier.
Zusammenfassung:
– Sehr gute Urlaubsplanung, Beratung und Betreuung vor Ort durch GalapagosPro
– Wenn möglich Direktflug Quito-Galapagos buchen (ohne Guayaquil)
– Galapagos für Kinder (so ab 10 Jahren) geeignet (dann sind sie alt genug, um die Aktivitäten alle ordentlich mitmachen zu können)
– Man darf nicht wasserscheu sein, muss sicher schwimmen können und darf sich nicht an Tieren im Wasser (Schildkröten, Seelöwen, Rochen und evt. auch mal einem Hai) stören – denn sonst verpasst man SEHR viel
– Yasuni Nationalpark ist einen Besuch wert, auch wenn das Wetter anstrengend ist (Mückenschutz nicht vergessen!)
– Quito eher aussparen…
Sehr erlebnisreiche, bunte Reise, die alle Erwartungen erfüllt hat
Wir (2 Erwachsene und unsere 16jährige Tochter) waren mit Galapagospro im April 2023 insgesamt 3 Wochen in Ecuador (Quito/Vulkane auf dem Festland mit dem Mietwagen/Galapagos und anschließend noch 1 Woche in Peru (Lima/Cusco/Machu Picchu) unterwegs.Trotz reichlicher Überlegungen vorab, insbesondere, ob wir trotz der Reisewarnung vom deutschen auswärtigen Amt auch nach Peru reisen könnten, haben wir es dann schlußendlich doch gemacht und wurden belohnt: Alles hat wunderbar geklappt und wir sind sehr glücklich insbesondere dann ganz am Ende der Reise die magische und tief beeindruckende Inkastätte in den Peruanischen Anden gesehen zu haben, und das noch bei strahlendem Sonnenschein, was will man mehr…
Ich würde diese Reise fast genau so wieder machen: Quito und Ecuadors Vulkane waren ein fantastischer Einstieg, die Höhenunterschiede waren beeindruckend! Lange hatten wir vorab gebrütet, ob wir die Galapagosinseln lieber von Land oder per Schiff kennenlernen wollen oder ob gar ein Tauchboot für uns die beste Lösung wäre, haben uns dann aber für eine 6tägige Bootsfahrt auf der Seastarjourney/Domenica entschlossen und das war auch absolut richtig so !!! Es war wirklich toll an Bord, die Suite großzügig für 3 Personen, das Personal sehr zuvorkommend, der Führer exzellent und mit den uns begleitenden 8 Gästen aus aller Welt entwickelten sich schnell richtig freundschaftliche Beziehungen. Schade am Ende, dass die Schiffsreise nicht 1-2 Tage länger war, wir wären gerne noch geblieben. Aber die letzten 3 Tage auf St.Cristobal, an denen wir dann 2 Tage lang noch mit einem Tagesboot auf 3 Tauchgänge gingen, haben das Erlebnis Galapagos eigentlich auch perfekt abgerundet, zumal wir gleich beim 2.Tauchgang unzählbar viele Hammerhaie in unmittelbarer Nähe von uns bestaunen durften.
Sehr angenehm empfanden wir es einmal mehr, dass wir an jedem Flughafen abgeholt und prompt in unsere jeweilige Unterkunft gefahren wurden, das nimmt insgesamt doch sehr viel Stress heraus. Ebenso hilfreich sind die Führungen, durch die man wesentlich mehr und intensiver von seiner Umgebung mitbekommt , ohne dass man ständig in einen Stadtplan und einen Reiseführer schauen muss.
Also: wir sind begeistert und danken Galapagospro für die gute Organisation, Unterstützung und Umsetzung unserer Wünsche. Als Mini-Kritikpunkt ist vielleicht zu erwähnen, dass es auf dem Schiff, wenngleich damit vorher geworben, kein WLAN gibt (wie irgendwie auch logisch auf fast der gesamten Seefahrt), aber selbst unsere 16jährige ließ sich von der Natur und den netten Mitreisenden so begeistern, dass sie das schnell verkraftet hat..
Grandiose Naturerfahrung und Begegnung mit interessanten Menschen
Erst war ich skeptisch: Abflug musste KLM- bedingt um einen Tag verschoben werden, dann fiel 3 Tage vor Abflug die gebuchte Segeljacht -Mary Anne- wegen eines Defektes aus. Eine Freundin gab vorab zu bedenken, dass man gar nicht so dicht an die Tiere herankäme.
Das Galapagos Pro-Team hat alle Unbilden prima gemanagt, ich bekam meine Einzelkabine auf der schönen Ersatz-Motorjacht und kann zu der Betreuung vor Ort durch meine Reiseleiter/innen nur Positives sagen. Engagiert, hilfsbereit und freundlich.
Die 14-tägige Galapagos-Kreuzfahrt war wunderschön, auch dank Hanzel Martinetti, dem versierten Naturführer und ehemaligem „Seal“ an Bord. Die Gruppenstärke war während der Teilabschnitte 7, 14 und 9. Das war recht individuell. Ich hätte nicht gedacht, dass ich beim Schnorcheln in Kontakt mit Rochen, gegenüber Menschen friedlichen Haien, Pinguinen, flugunfähigen Kormoranen, Schildkröten und verspielten Seelöwen kommen würde. Am meisten hat mich beeindruckt, großen See-Iguanas unter Wasser beim Essen zuzuschauen. Die Rot- und Blaufußtölpel sowie die Fregattvögel, die auch das Schiff begleiteten, waren eine besondere Attraktion. Auch die Land- und Meeresleguane. Und vieles andere. Die Schiffe haben gute „Zeitslots“, besser als die Tagesausflugsboote. Mit meinem Teleobjektiv kam ich gut an alle Tiere heran, der 2-Meter-Abstand ist gut einzuhalten und völlig berechtigt, um die Tiere zu schützen.
Es war schön, nach der Kreuzfahrt an Land etwas von den Bewohnern der Inseln mitzubekommen und tolle Kunst und T-Shirts zu kaufen. Auch auf eigene Faust Nationalparks auf Isabela und Santa Cruz zu besuchen, war schön. Freier als in der Gruppe.
Und auf Santa Cruz Gundi kennenlernen zu dürfen, Abkömmling deutscher Auswanderer , die erste Naturführerin in Ecuador wurde und auch politisch einiges bewegt hat. Das war mir eine Ehre Jean’s Home war für mich die perfekte Unterkunft.
Auf Zurückzu hatte ich eine Übernachtung in Guayaquil und auch dort genoss ich die sichere Umgebung des schönen Hotels, kaufte Panamahüte, und sah andere Leguane in einem Park.
Ich komme bestimmt wieder, muss ich ja, denn ich sah nicht die Albatrosse, die erst einen Monat nach meiner Rückkehr auf Espaniola angekommen sind.
Es war viel schöner und ergreifender auf den Galapagos-Inseln als ich es mir ausgemalt hatte.
Vielen Dank auch für das gute „Krisenmanagement“ und die perfekte Reisevorbereitung durch das Galapagos Pro-Team!
Eintauchen in die fantastische Tierwelt von Ecuador und den Galapagos Inseln
Die Reise hat uns sowohl auf dem Festland, als auch auf den Inseln mit Schiff und Hotels einen Einblick in die Kultur, die Tierwelt und die Natur ermöglicht, die wir so woanders noch nicht erlebt haben. Es hat uns ausgesprochen gut gefallen und wir würden Ecuador und Galapagos auf jeden Fall empfehlen. Galapagos Pro ist hierfür ein sehr erfahrener und professioneller Anbieter. Sowohl der Ablauf, als auch die Ausflüge und Unterkünfte waren einmalig/einwandfrei und können nur empfohlen werden. Die Betreuung vor Ort durch Galapagos Pro war perfekt und war bei Nachfragen/Sonderwünschen stets erreichbar, bzw. konnte in speziellen Situationen umgehend kompetent helfen. Auch sämtliche Guides die wir vor Ort hatten waren sehr erfahren und hatten ein sehr gutes Wissen über Flora und Fauna und die geschichtliche Entwicklung.
Vielen Dank hierfür und für das unvergessliche Erlebnis.
Eine unvergessliche Reise perfekt organisiert!
Unsere Reise zu den Galapagos Inseln, ins Hochland von Ecuador und nach Quito wurde perfekt organisiert. Alle Mitarbeiter von Galapagos Pro waren für Fragen immer erreichbar. Auch während der Reise waren Änderungen möglich; auch eine Flugumbuchung wurde problemlos vorgenommen. Frau Schiessl und Herr Bessai in Quito waren großartig. Unser Fahrer Edwin hat uns schnell und sicher durch das Land gefahren. Adrian unser Stadtführer konnte uns reichlich Geschichte vermitteln und hat uns sogar noch zum Einkaufen gefahren.
Unsere Schiffsreise mit der Silver Origin war ein Erlebnis der Sonderklasse. Der Aufenthalt ind der Hazienda Zuleta eine Reise in eine andere Welt. Das Hotel Gangotena in Quito war ebenfalls die beste Wahl für Quito zumal wir dann auch noch die Karfreitagsprozession von der Hotelterrasse beobachten konnten.
Insgesamt eine unvergessliche Reise.
Danke an das gesamte Team!
Super
Organisation, Crew, Mahlzeiten, Inseln, Schnorcheln, Wanderungen… alles genial
Amazonas-Flussreise und Galapagos-Kreuzfahrt: Eine gelungene Kombination
Quito – Cotopaxi
Von den vorbereitenden Informationen bis zur Durchführung der Reise war alles perfekt organisiert. Abholungen und Transfers klappten wie am Schnürchen.
In Quito boten die „Wantara Garden Suites“ einen sehr angenehmen Aufenthalt.
Durch die HopOn-HopOff Bus Tour erhielt ich einen guten Überblick über die Stadt. Meinen Schwerpunkt habe ich auf einen ausgiebigen Spaziergang in der Altstadt gelegt.
Einen Höhepunkt im wahrsten Sinn des Wortes bildete die Wanderung zur Schutzhütte auf dem Cotopaxi. Dafür wurde die längere aber weniger steile Route ausgewählt, aber auch deren Bewältigung verlangte mir angesichts der dünnen Höhenluft einiges an Willenskraft ab. Unser Guide Adrian hat uns sorgfältig dahingehend eingewiesen. So sollte jeder sein eigenes Tempo gehen und nicht versuchen „dran zu bleiben“. Alle erreichten das Ziel. Der Weg zurück ging über die steilere Route und niemand beklagte sich, daß wir diese nicht gewählt hatten.
Leider war das Wetter nicht besonders, es herrschte Nebel und es gab Regen- und Hagelschauer.
Am Parkplatz besuchte uns kurz ein Andenfuchs, im Nebel war er aber eher Schemenhaft zu erkennen.
Während meinen Aufenthaltes in Quito hat mich Yannik mit allen erforderlichen Informationen und reichhaltigem Frühstück versorgt.
Auch im weiteren Verlauf der Reise hat er sich nach meinem Befinden und meinen Eindrücken erkundigt.
Ecuador-Regenwald Flusskreuzfahrt
Nach reibungslosem Transfer Einschiffung auf der MV ANAKONDA. Das Schiff (Einzelheiten: https://anakondaamazoncruises.com/cruises/anakonda-amazon-cruise/) bietet auch in der von mir belegten „Standard Suite“ mehr als einen „Hauch von Luxus“.
Vorhergehende heftige Regenfälle hatten den Fluss stark mit Sedimenten durchsetzt. Wenn diese sich an manchen Stellen anhäufen und festsetzen, bilden sich Sandbänke die von oberhalb der Wasserfläche nicht zu erkennen sind. Auf einer solchen Sandbank saß das Schiff einmal fest. Unter Einsatz der Schiffsschrauben zum Aufwirbeln des Sandes und den stark motorisierten Kanus, gelang es, die ANAKONDA bald freizubekommen. Das Schiff ist so flachgehend konstruiert, daß sie solche Grundberührung ohne Schaden überstehen.
Die erste Begegnung mit dem Regenwald erfolgte am ersten Abend bei einer Nachtwanderung unter Führung eines hervorragenden Guides brachte uns den Anblick von Fröschen, diversen Insekten, einer Vogelspinne und eines Stachelschweins – in einem Baum.
Auf den Tagesausflügen hätten wir ohne das geschulte Auge unseres Guides in dem dichten Blätterdach kaum etwas entdeckt. So wies er uns immer wieder auf verschiedene l Vögel und Affenarten hin, die er sachkundig erklärte.
Einen Höhepunkt bildete die Sichtung des rosa Flussdelphins. Sie sind so flink, daß es mir kaum möglich war sie zu fotografieren. Ich habe sie mit den Augen „aufgenommen“ und bewahre sie in der Erinnerung.
Die Betreuung durch die Besatzung war hervorragend und verdient höchste Anerkennung.
Ich fand es schade, daß auf dem Schiff, das für 40 Passagiere ausgelegt ist nur 5 Personen mitgefahren sind. Ich wünsche der ANAKONDA bald mehr Gäste an Bord.
Galapagos-Kreuzfahrt
Dank der ausführlichen Hinweise verlief das Einchecken für den Flug nach Baltra glatt und ohne Probleme. Während des Fluges werden „unscheinbare“ Formulare ausgeteilt, auf denen man bestätigt, keine verbotenen Lebensmittel einzuführen und zur Kenntnis nimmt, daß bei Zuwiderhandlung 650 $ Bußgeld fällig werden. Das Papier muß mit den übrigen Dokumenten bei der Einreise vorgelegt werden – am besten schon im Flugzeug ausfüllen.
Bei Ankunft im Hotel in Puerto Ayora wurde ich von Frau Karin Kügele begrüßt und über den weiteren Ablauf unterrichtet. Sie hat mich auch vom Hotel zum Hafen gebracht.
Der Besuch der Schildkröten- Aufzuchtstation lohnt sich unbedingt. Auf dem Rückweg bin ich den ersten Echsen begegnet, die gemächlich die Uferstraße querten.
Das Schiff die AIDA MARIA ist zweckmäßig eingerichtet, die Bordküche vorzüglich. Die Aufmerksamkeit und Herzlichkeit der Besatzung verdient höchstes Lob.
Die Tierwelt ist wirklich einzigartig, die von Insel zu Insel unterschiedlichen Echsen und Vogelarten, beim Schnorcheln die unter Wasser umher flitzenden Pinguine und Seelöwen, die farbenprächtigen Fische, auch ein Galapagos Hai und ein Seepferdchen kamen in Anblick. Erstaunlich die unter Wasser grasenden Meerechsen, ich bin mit einer kollidiert, als sie gerade aufgetaucht war. Ein Kormoran hat mich in die Hand gezwickt…hielt sie vielleicht für etwas Essbares. Tat nicht weh, fühlte sich nur etwas seltsam an.
Unser Guide Jairo hat uns jede Tierart ausführlich beschrieben.
Vom Schiff aus konnten wir Delfine beobachten. Am letzten Abend kreisten in der Dunkelheit wie zu Abschied einige gößere Haie hinter dem Heck.
Zusammenfassend: eine großartige Tour
Eine Reise - 5000 Bilder - unendlich viele Eindrücke
Unsere Reise mit Galapagos Pro (Gruppenreise mit individuellem Vorprogramm Feb/Mrz 23) war eine unvergessliche. Schade, dass wir nur 5 Sterne vergeben können. Diese aber alle wohlverdient!
Einen Stern vergeben wir für alle Personen, die uns von der Planung der Reise bis zu unserem Rückflug unterstützt, begleitet und verwöhnt haben.
Dazu zählt das Team von Galapagos Pro in Frankfurt (das kurzfristig streikbedingte Plan-Änderungen realisierte) und vor Ort (incl. der Chefin selbst), die Guides bei unseren Ausflügen zu den Papallacta Thermen, Mindo-Nebelwald und Cotopaxi (alle drei sehr zu empfehlen) sowie die Besatzung der Grand Daphne, die uns sicher zu allen Zielen auf Galapagos manövriert und uns die ecuadorianische Küche nahegebracht hat (leider sind die Weinpreise relativ hoch).
Einen Stern vergeben wir für die tollen Naturführer.
Fachlich sehr kompetent beantworteten sie unsere vielen Fragen mit Ruhe und sehr verständlich. Sie haben uns die einzigartige Fauna und Flora von Galapagos bzw. auf dem Festland nähergebracht, uns aber auch auf die Probleme und Schwierigkeiten der Ökosysteme hingewiesen.
Einen Stern vergeben wir für die tolle Organisation.
Sowohl unsere individuellen Ausflüge als auch die Gruppenreise waren super geplant. Selbst spontane Abstecher zu einer Kaffeeplantage, zur Schildkrötenaufzuchtstation auf San Cristobal aber auch die außerplanmäßigen Schnorchelgänge wurden toll organisiert und bereicherten unsere Reise sehr.
Einen Stern vergeben wir unserer gesamten Gruppe.
Zum Teil stellten die Uhrzeit (6:00 Uhr) der Anlandungen und die Wege auf den Inseln doch die ein oder andere körperliche Herausforderung. Unsere Gruppe nahm diese aber an und gegenseitige Hilfe war für fast alle selbstverständlich. Die ein oder anderen zwischenmenschlichen Unstimmigkeiten wurden von Beate als erfahrener Reiseleiterin und unserem Guide Hein mit Bravour gemeistert, so dass es zu keiner „Meuterei auf der Grand Daphne“ kam.
Einen Stern vergeben wir für alle, die zum Erhalt der einzigartigen Natur ihren Beitrag leisten.
Zum Beispiel die Nationalparkverwaltung, Charles Darwin Station (wir konnten eine Mitarbeiterin kennenlernen), Freiwillige, die sich tagelang an eine einsame Stelle einer Insel legen, um die Schildkröteneier zu zählen, die dort abgelegt werden, die Naturguides, die durch ihre Arbeit versuchen, den Erhalt dieses Flecken Erde den Menschen nahe zu bringen und sie darauf aufmerksam machen, wie gefährdet dieses Ökosystem ist, den Touristen, die bei ihrem respektvollen Besuch einen Eindruck von Paradies mit nach Hause nehmen und vielleicht mit ihren Schilderungen anderen Menschen die Natur näher bringen.
Man kann in so einer Rezension nicht seine ganzen Eindrücke schildern. Fahren Sie in dieses traumhafte, einzigartige, aber auch sehr zerbrechliche Archipel und überzeugen Sie sich selbst!
Wir empfehlen Galapagos pro auf alle Fälle weiter und würden jederzeit wieder mit Beate Zwermann und ihrem Team eine Reise unternehmen.