Galapagos Pinguine

Eine Kuriosität der Natur - der Galapagos Pinguin

Kennen Sie die Geschichte vom kleinen Eisbären, der mit seinem Pinguin-Freund auf die Galapagos-Inseln fährt? Ein grandioses Kinderbuch, das viel über die Galapagos-Inseln erzählt. Hier ein Link zum Buch. Der Galapagos Pinguin (Spheniscus mendiculus) gehört zur Gattung der Brillenpinguine und ist nur hier zu finden (endemisch). Seine Heimat fast am Äquator gehört zu den Kuriositäten der Natur auf den Galapagos-Inseln. Auf folgenden Inseln trifft man die Pinguine an:

  • Isabela – von Puerto Villamil im Süden und entlang der gesamten Westküste
  • Fernandina – die Insel ganz im Westen des Archipels
  • Bartolomé – im Zentralarchipel
  • Santiago – im Zentralarchipel
  • Floreana – im südlichen Archipel

Der Galapagos Pinguin ist nur halb so groß, wie die Königspinguine in der Antarktis. Er wird bis zu 53 Zentimeter groß und 2,5 Kilogramm schwer. Aktuell spricht man von einer Gesamtpopulation von 1.500 Tieren im gesamten Archipel. Der größte Feind des Pinguins ist das Wetterphänomen El Niño. Die damit einhergehende Erwärmung des Meeres und das Ausbleiben der benötigten Nahrung führen dazu, dass ganze Jahrgänge ohne Nachwuchs bleiben.

Das Rückengefieder des Galapagos Pinguins ist dunkel, das Bauchgefieder weiß und kann dunkle Flecken haben. Wie alle Brillenpinguine hat auch der Galapagos-Pinguin ein weißes Band, das am Auge beginnt und bogenförmig bis zum Schnabelansatz verläuft.

Galapagos penguins can be see from Santiago to Bartolomé
Galapagos-Pinguin - Ornithologische Reisen

Lebensraum und Lebensweise

Galapagos Pinguine sind keine ausdauernden Taucher, sie können nur 90 Sekunden unter Wasser bleiben, aber bis zu 15 Meter tief tauchen. Hauptnahrungsmittel sind kleine Fische, die von den Pinguinen im Verbund gejagt werden.

Der Brutzyklus der Pinguine wird als unregelmäßig beschrieben. Er scheint von der Wassertemperatur abhängig zu sein, die wiederum das Nahrungsangebot der Tiere bestimmt. Es kommt vor, dass Brutpaare bis zu dreimal im Jahr brüten. Wenn sie sich ein gutes Polster angefressen haben, beginnen sie damit. Im Abstand von drei bis fünf Tagen legen sie zwei Eier, auf denen sie 40 Tage lang sitzen, bis die Jungen schlüpfen. Danach versorgen die Elternpaare den Nachwuchs elf Wochen lang, bis sie flügge sind.

Schutz und Gefährdung

Die Pinguine auf den Galapagos-Inseln haben natürliche Feinde. Dazu zählt der Galapagos Bussard sowie viele der durch Menschen eingeführten Tiere wie Hunde, Katzen und Ratten. Seit diese auf vielen Inseln ausgerottet wurden bzw. in ihrer Population sehr eingeschränkt geduldet werden, vermehrt sich der Pinguin wieder besser. Die Galapagos Pinguine gelten aufgrund der Erwärmung der Meere als gefährdet.

_____________________________________________________________

Hinweise für Besucher:

Den Galapagos Pinguin treffen Sie beim Schnorcheln im Norden der Insel Floreana (nur mit einer Kreuzfahrt zu erreichen), im Zentralarchipel an den Stränden der Inseln Bartolomé und Santiago (beim Schnorcheln und Tauchen im Rahmen von Kreuzfahrten und Tagesausflügen von Santa Cruz) und auf der Insel Isabela. Je nach Wassertemperatur sieht man die Tiere dort im Hafenbecken von Puerto Villamil oder beim Tagesausflug nach Los Tuneles. Ganz sicher trifft man die Pinguine auf Kreuzfahrten auf der Westroute im Norden von Isabela und an den Küsten von Fernandina.

Um Ihre Reise besser planen zu können, sollten Sie sich die monatlichen Tieraktivitäten auf unserem Poster zu den Galapagos-Inseln ansehen.

✪ Unsere Reiseangebote ✪

Sehr zutrauliche Tiere

Galapagos Inselhopping mit Kindern

Dauer: 7 - 9 Tage
Highlights: Pinguine, Seelöwen, Riesenschildkröten im Hochland, Landleguane auf Seymour, Blaufußtölpel & Fregattvögel, Langer Sandstrand auf Isabela

Kinderfreundliche Hotels mit Restaurant & Pool - tolle Ausflüge - Naturstrand auf Isabela - deutschsprachig möglich.

Ab 1230,- EUR
Preis pro Person
Seelöwen auf Parkbänken, Isabela

Galapagos Inselhopping günstig - Mission Paradies

Dauer: 15 - 15 Tage
Highlights: San Cristóbal, Santa Cruz, Isabela - 7 Tage, Santa Cruz, deutsche Reiseleitung vor Ort, Charmante Hotels, eutsch sprechenden Gastgebern, inkl. Inlandsflug, inkl. Inselflug , inkl. Speedbootüberfahrten, inkl. Transfers, exkl. Tagesausflüge, Vorbuchen der Ausflüge möglich

Intensiv-Reise - beste Route - Ausflüge und Hotels individuell auswählen - Naturstrand auf Isabela - deutsch/englisch

Ab 1850,- EUR
Preis pro Person
Seelöwe auf Isabela

Galapagos Inselhopping inkl. Quito - Mission Paradies

Dauer: 12 - 14 Tage
Highlights: San Cristóbal, Santa Cruz, Isabela - 7 Tage, Santa Cruz, deutsche Reiseleitung vor Ort, Charmante Hotels, eutsch sprechenden Gastgebern, inkl. Inlandsflug, inkl. Inselflug , inkl. Speedbootüberfahrten, inkl. Transfers, exkl. Tagesausflüge, Vorbuchen der Ausflüge möglich

Intensiv-Reise - beste Route - Ausflüge und Hotels individuell auswählen - Naturstrand auf Isabela - deutsch/englisch

Ab 2130,- EUR
Preis pro Person
Flugunfähiger Kormoran

Galapagos Kreuzfahrt West - Kormoran-Route

Dauer: 8 - 12 Tage
Highlights: Flugunfähiger Kormoran, Vulkane, Urbina Bay, Santa Cruz, Isabela

Kurze Kreuzfahrten inkl. Insel Fernandina und dem Norden von Isabela - täglich - deutschsprachig möglich

Ab 2800,- EUR
Preis pro Person