FINDE DIE PERFEKTE REISE:

-
Document
Hier finden Sie aktuelle Verfügbarkeiten von Galapagos-Kreuzfahrten

✔ Individuell        ✔ Maßgeschneidert       ✔ Bestpreisgarantie        ✔ Deutschsprachig      ✔ 24/7 erreichbare Kollegen vor Ort

Planen Sie hier Ihre Galapagos & Ecuador Reise!

Galapagos PRO Gründerin Beate Zwermann

Wie schön, dass Sie auf die Galapagos-Inseln und nach Ecuador reisen wollen. Hier sind Sie richtig.

Die Galapagos-Inseln & Ecuador sind unser zweites Zuhause. Gerne schneidern wir Ihnen Ihre ganz persönliche Traumreise auf den Leib und überzeugen Sie mit unserem Detailwissen über die Inseln, Ecuador und Südamerika sowie von unserer Beratungsqualität und unserem erstklassigen Service.

Denn: Für eine Reise auf die Galapagos-Inseln sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Sie sind das Nadelöhr jeder Südamerika-Reise. Nutzen Sie unser Wissen!

Stöbern Sie jetzt gleich in unserem Angebot. Hinter jedem Bild finden Sie Reisevorschläge, die Sie selbst durch die Auswahl der Hotels, der Ausflüge und Touren anpassen können. Schauen Sie sich um.

Herzlich Willkommen! Ihre Beate Zwermann

Reiseberichte

Eine beeindruckende Reise

Rated 5 out of 5
11. November 2023

Wir reisten insgesamt drei Wochen lang durch Ecuador, eine Woche auf dem Festland und zwei auf den Galápagos-Inseln. Wir fuhren mit einem privaten Reiseführer von Quito über die Anden nach Guayaquil. Quito ist die höchstgelegene Hauptstadt der Welt (2800 Meter über dem Meeresspiegel). Quito ist sehr schön und sehr groß. Von Quito aus fuhren wir auf der Panamericana. Unser Reiseführer benannte uns die vielen Vulkane, die wir am Horizont sehen konnten. Viele sind aktiv. Wir besuchten den Cotopax-Nationalpark und stiegen bis zur Schutzhütte José Rivas auf 4864 m auf. Auf den Gipfel, 5897 m, darf man nicht, weil in den nächsten Jahren wieder ein besonders verheerender Ausbruch erwartet wird. Wir fuhren zur Quilota-Lagune und wanderten auf dem malerischen Kraterrand in 4000 m Höhe. Lange fuhren wir, um zum Chimborazo-Nationalpark zu gelangen. Dort schliefen wir auf 4000 m Höhe in der wunderschönen Chimborazo-Lodge. Da hätten wir viel länger verweilen können. Wir sind die Hänge des Chimborazo bis auf 5100 m zu einem Bergsee hochgewandert. Im Hochland hatten wir viele interessante und anregende Begegnungen mit den Einwohnern. Diese sahen für uns sehr exotisch aus und wir für sie. So kamen wir ins Gespräch und tauschten Selfies aus. An Tieren sahen wir ganz viele Vögel, z.B. Caracaras und Kolibris, sowie Wildpferde und Vikunjas. Alpaka-Herden begegneten wir natürlich auch und vielen traurigen, herrenlosen Hunden, die an den Straßenrändern auf etwas zum Essen oder ein neues Herrchen oder Frauchen warteten. Wir besuchten die älteste Kirche Ecuadors (1534) in Balbanera und sahen dort einem Steinnuss(Tagua)-Schnitzer zu und einer Frau, die Meerschweinchen grillte. In der Nähe der Nase des Teufels sahen wir die Reste der ehemaligen Eisenbahn. Und noch viele andere Dinge erlebten wir. Unsere Lieblingsstadt war Cuenca mit der neuen Kathedrale, dem ethnografischen Museum und der Panama-Hutfabrik. Von der modernen Stadt Guayaquil aus flogen wir zu den Galápagos-Inseln. Dort verbrachten wir eine Woche damit, mit einem Katamaran zahlreiche Inseln zu besuchen und an Land die Tiere aus unmittelbarer Nähe (2 m Abstand) zu betrachten. Wir beschäftigten uns näher mit der Geschichte der Insel Floreana und nahmen in der Postoffice Bay eine Karte nach Deutschland mit, im Tausch von unseren beiden Karten, die wir dort deponierten. Außerdem unternahmen wir Kajakfahrten und schnorchelten. Die meiste Zeit waren wir alleine unterwegs, da jedes Schiff ein Zeitfenster für die Galápagos-Inseln hat. Daran muss man sich halten. Wir sahen viele zutrauliche Tiere: Leguane, Galápagos-Echsen, Pinguine, Seelöwen, Krebse, Wasserschildkröten, Riesenschildkröten, Flamingos, Albatrosse, Fregattvögel, Blaufußtölpel, bunte Fische, Korallen, Seesterne, Seegurken, Haie und Rochen. Eine Seelöwin ließ es zu, dass wir sie beim Stillen ihres Babys beobachteten. Aber ein Blaufußtölpel sah uns vorwurfsvoll an und fing dann an zu schimpfen, als wir aufgrund des engen Weges zu dicht bei ihm dran waren. Aber weggeflogen ist er nicht. Einem anderen Blaufußtölpel stahl ein Fregattvogel, dass Futter, dass er gerade seinem Jungen füttern wollte. Als wir schnorchelten, sahen wir ganz viele bunte Fische. Auch Seelöwen schwammen mit uns, was etwas unheimlich war. An Land umarmten wir riesige Kakteenbäume. Die Pflanzen- und Vogelwelt war sehr vielfältig und die Namen haben wir uns oft nicht merken können. Schließlich blieben wir ein paar Tage auf der Insel Isabela und genossen die Atmosphäre am Strand, im Wasser und am riesigen Vulkan. Jetzt sind wir voller Eindrücke über die Menschen und die Natur und werden uns mit Ecuador immer sehr verbunden fühlen.

Renate Graf
Galapagos Bestseller
Ecuador Bestseller
Galapagos Kreuzfahrt
Tauchen
Tierwelten
Bergsteigen & Wandern
Peru - Südamerika
Tagestouren

Unsere Top-Routen: Kreuzfahrt + Insel-Hopping

Albatros-Paar

Galapagos Kreuzfahrt Süd - auf der Albatrosroute

Dauer: 7 - 7 Tage
Highlights: Post Office Bay, Punta Suarez, Schnorcheln Teufelskrone, Albatros-Insel Española, Insel Floreana, Seelöwen auf San Cristóbal, Rückflug nach Guayaquil

Kurze Kreuzfahrten inkl. Inseln Española und Floreana - große Schiffsauswahl - täglich - deutschsprachig möglich

Ab 2000,- EUR
Preis pro Person
Rotfußtölpel auf Genovesa

Galapagos Kreuzfahrt Nord - auf der Rotfußtölpel-Route

Dauer: 8 - 10 Tage
Highlights: Quito, Bartolomé, Santa Cruz, Plaza Sur, Landleguane

Kurze Kreuzfahrten inkl. der Insel Genovesa sowie inneres Archipel - täglich - deutschsprachig möglich

Ab 2050,- EUR
Preis pro Person
Flugunfähiger Kormoran

Galapagos Kreuzfahrt West - Kormoran-Route

Dauer: 8 - 12 Tage
Highlights: Flugunfähiger Kormoran, Vulkane, Urbina Bay, Santa Cruz, Isabela

Kurze Kreuzfahrten inkl. Insel Fernandina und dem Norden von Isabela - täglich - deutschsprachig möglich

Ab 2800,- EUR
Preis pro Person

Nachrichten aus Ecuador und Galapagos

Aktuelle Lage in Ecuador – Interview mit Beate Zwermann

Ecuador - von der Welt vergessen Quito, im November 2023 Beate, Du bist seit Mitte September 2023 in Quito, wie ist die aktuelle Lage in Ecuador? Das Leben der Menschen geht weiterhin seinen ruhigen Gang. Die Ecuadorianer waren und sind ein friedliches Volk. Besucher schützen sie liebevoll. Ecuador ist ein Land weit ab vom aufgeregten Weltgeschehen. … Weiterlesen

Galapagos Pro in der Gour-med 08/2023

In einem Reise-Special der Wochenzeitung Die ZEIT heißt es: „Wer die Erde sehen will, wie Gott sie erschaffen hat, muss nach Ecuador! Kein Ort ist der Schöpfung so nah wie der Yasuní-Nationalpark…“ und die Galapagos-Inseln müsste man hier noch ergänzen.

Galetter - Galapagos Newsletter

11/2023 Galetter – Der Galapagos Newsletter

» Umweltschutz & Natur Landschildkröte Fernanda von Fernandina weiterhin allein » Aktuelles Hermandad Meeresschutzgebiet tritt in Kraft » Tourismus Silversea engagiert sich für Nachhaltigkeit und Bildung im Archipel » Ecuadorianische Produkte Ukraine-Russland-Konflikt beeinträchtigt Bananenexport » Tierwelt Neue Glasfrosch-Art in Ecuador entdeckt / neue Riesenschildkröten-Art auf den Galapagos-Inseln identifiziert » Politik Charles Darwin Foundation stärkt Bund mit Ecuador Konsulat in den USA » Initiativen Tierrecht als Grundrecht in Ecuador

Reiseberichte unterstützt von Galapagos PRO

Die Galapagos Reise in der Presse - Galapagos PRO in der ZEIT
Die Galapagos Reise in der Presse - Galapagos PRO in der der FAZ

Lesen Sie hier die aktuellen und neuesten Reiseberichte von ZEIT MAGAZIN, SPIEGEL ONLINE, WELT, Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Terra, die in Kooperation mit Galapagos PRO entstanden sind.

Hilfreiche Tipps für Ihre Ecuador- & Galapagos-Reiseplanung

Galapagos & Ecuador – Naturwunder und Superlative

Die Ecuadorianer leben im Paradies – ihr kleines Land am Äquator ist ein Land der Naturwunder und Superlative. Hier wachsen die schönsten und längsten Rosen der Welt. Es gibt Wasser im Überfluss, die Böden sind vulkanischen Ursprungs und unglaublich fruchtbar. In Ecuador ist es ganzjährig warm; es ist Heimat der höchsten aktiven Vulkane, etwa 1/6 aller Vogelarten und der größten Artenvielfalt der Welt. Als grünes Gold bezeichnen die Ecuadorianer die Banane – ihren Hauptexportschlager.

Als die UNESCO im Jahr 1978 die ersten 10 Welterbestätten auszeichnete, war Ecuador gleich mit zwei Orten dabei: Quitos Altstadt – für die größte zusammenhängende koloniale Altstadt Südamerikas – und die Galapagos-Inseln natürlich.

In keinem anderen Land der Welt wachsen auf 2.700 Metern Palmen, kann man mit Pinguinen am Äquator schwimmen und ist man der Sonne so nahe wie bei der Besteigung des Vulkans Cayambe, der direkt auf der Äquatorlinie liegt. Die fast 1.000 Kilometer lange Pazifikküste bieten schier endlos lange Sandstrände. Die Küstenregion ist Heimat der größten Mangrovenwälder der Welt – ein unschätzbar wichtiges Ökosystem für die Weltmeere. Nirgendwo sonst fährt man von 4.200 Metern in nur einer Stunde auf Meereshöhe und durchquert die verschiedenen Vegetationszonen.

Ecuador ist ein friedliches Land. Wo andere Staaten Coca anbauen, wächst in Ecuador der beste Kakao der Welt. Die Menschen sind freundlich und liebenswert. Sie leben in ihren Traditionen und teilen diese gerne mit den Besuchern.

Besuchen Sie uns! Das wird wunderbar.

Partner

Partner von Galapagos PRO - Die Fluggesellschaft Avianca Airlines
Partner of Galaoagos PRO - KLM Airlines
AirEuropa_Partner_Galapagos PRO
Der Insolvenzversicherer für verbundene Reiseleistungen - Partner von Galapagos PRO
Kooperation Galapagos PRO und Forum Anders Reisen
Atmosfair - der Partner für Nachhaltigkeit