
Liebe Freunde Südamerikas,
immer wieder raufe ich mir die Haare, wenn ich in Zeitungen oder gar im Fernsehen Beiträge über die Galapagos-Inseln & Ecuador entdecke. Dieses kleine Land ist ein so großes Naturwunder, seine Menschen sind überaus liebenswert und dort zu reisen, ist eine einzige Freude. Gute Nachrichten sind in diesen Zeiten so wichtig. Wir bei Galapagos PRO sind voll davon. Und wir werden ab sofort häufiger darüber berichten. Freuen Sie sich darauf und tragen Sie die guten Nachrichten weiter! Dankeschön.
Herzliche Grüße,
Ihre Beate Zwermann
Das beste Inselhopping der Galapagos Inseln – Unsere Mission Paradies
Galapagos-Inselhopping: Mission Paradies – Komfort-Variante (16 Tage)
Im Paradies ist noch Platz frei: Verbringen Sie Ihren Urlaub in diesem Jahr am schönsten Ort der Welt – Puerto Villamil auf der Galapagos-Insel Isabela. Unser deutschsprachiges Team vor Ort ist für Sie da! Hier chillen Sie ganz individuell mit Seelöwen, Pinguinen und Meerechsen am 5 Kilometer langen Sandstrand. Sie erleben die Aufzucht von Riesenschildkröten, bewundern Flamingos und wandern entlang der Sulfurminen mit Blick auf den Vulkan Sierra Negra.
⇒ Details und Buchung
Planen Sie Ihre Reise mit uns!
Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer individuellen Reise – ob Inselhopping, Kreuzfahrt oder Tauchen auf den Galapagos-Inseln. Besuchen Sie unsere Website: www.galapagos-pro.com oder buchen Sie eine individuelle Reiseberatung Galapagos Pro Premium Reiseberatung
Neues aus Galapagos – Online TCT
Alle Galapagos-Reisenden müssen bei der Ein- und Ausreise nach Galapagos eine Migrationskarte, die sogenannte TCT-Karte vorweisen. Sie dient dazu, die Aufenthaltsdauer der Besucher auf den Galapagos-Inseln zu kontrollieren. Seit dem 29. Mai 2025 kann diese TCT-Karte nur noch digital beantragt und ausgestellt werden. Das neue digitale Verfahren soll die Wartezeiten verkürzen und eine geordnete und nachhaltige Einreise auf die Galapagos-Inseln unterstützen. Galapagos Pro Ecuador kann für Kunden, die von Quito oder Guayaquil aus nach Galapagos reisen, die TCT-Karte im Voraus beantragen und als QR-Code versenden. Für diesen Service berechnen wir 30 Euro pro Person.
Kunden, die die TCT-Karte nicht in ihrem Reisepaket enthalten haben, müssen sie selbst online unter diesem Link beantragen.
Die Karte wird nicht mehr am Flughafen ausgestellt. Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Alle Reisenden müssen eine digitale oder gedruckte Kopie (QR-Code) am Flughafen mit sich führen.
Neues aus Ecuador – Teufelsnase Zug unterwegs
Aufregende Nachrichten für alle Eisenbahn-Fans: Nach mehr als 5-jähriger Pause wird die Zugstrecke an der berühmten Teufelsnase reaktiviert!
Die Teufelsnasen-Route ist zweifellos die beeindruckendste Strecke der ecuadorianischen Eisenbahn – eine wahnsinnige Fahrt durch die felsigen Hänge der Anden von der Stadt Alausí bis zur Stadt Simbambe auf dem Weg zur Küstenregion. Der Zug fährt im Zick-Zack vor- und manchmal auch rückwärts und überwindet dabei mehr als 500 Höhenmeter auf einer Strecke von 12 Kilometern. Ein Muss für alle Bahn- und Abenteuerfreunde, Schwindelfreiheit vorausgesetzt!
Der Strecke befindet sich momentan in der letzten Testphase und ab 24.06.2025 soll sie für den allgemeine Zugverkehr freigegeben werden. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Information und Tickets.
Neues aus Argentinien – Neue Einreisbestimmungen
Seit dem 28.05.2025 müssen ausländische Reisende ohne festen Wohnsitz in Argentinien bei der Einreise über eine gültige Krankenversicherung verfügen. Die folgenden Dokumente sind ab sofort bei der Ankunft in Argentinien vorzulegen:
- Gültige Krankenversicherung, die den vollen Versicherungsschutz während des Aufenthalts im Land garantiert.
- Rückreise- oder Ausreiseticket aus dem Land.
- Unterkunftsreservierung oder Adresse des Ortes, an dem sich der Reisende aufhalten wird.
Bei Fehlen einer dieser Voraussetzungen kann die Einreise nach Argentinien von der Migrationsbehörde verweigert werden.