Internationale Besucherzahlen auf den Galapagos-Inseln im Aufwind
- Deutliche Unterschiede zwischen Reiseverhalten internationaler und nationaler Gäste
- Deutschland weiterhin auf Platz drei der internationalen Besuchergruppen
- 1. Quartal 2025 zeigt Besucheranstieg bei internationalen Gästen
Frankfurt am Main, 21. Mai 2024. Der Parque Nacional Galapagos (PNG) hat die Besucherzahlen des Archipels im Pazifik für das Jahr 2024 ausgewertet. Demnach wurden insgesamt 279.277 touristische Ankünfte registriert, davon 55 Prozent internationale und 45 Prozent nationale Besucher. Im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 liegen diese leicht im Plus (271.000), erreichen aber nicht die Besucherzahlen von 2023 (329.000). Laut PNG zeige sich darin eine gewisse Stabilisierung des Gästevolumens. Im Jahr 2023 lag vor allem die Zahl der Besucher aus dem Inland um einiges höher. 87 Prozent der internationalen Gäste kommen aus lediglich zehn Ländern – allen voran US-Amerikaner mit rund 154.000 Ankünften, gefolgt von Briten (10.000), Deutschen (9.000) und Kanadiern (8.000). Die Schweiz schafft es mit 2.000 Gästen auf Platz 10 der Besucherliste. Die verbleibenden 13 Prozent verteilen sich auf Besucher aus 171 Länder der Erde.
Deutliche Unterschiede zeigen sich bei den Reiseformen der Gäste auf den Galapagos-Inseln. Lediglich 21 Prozent reiste im vergangenen Jahr per Schiff – ein Rückgang von 11 Prozent seit 2015, während 79 Prozent Landaufenthalte bevorzugten. Außerdem werden die Schiffsreisen fast zu 100 Prozent von internationalen Gästen genutzt, während Ecuadorianer landbasiert die Inselwelt erkunden. Haupteinreiseflughafen ist weiterhin der Galapagos Seymour Airport (GPS) mit 72 Prozent der Ankünfte, beliebteste Insel ist Santa Cruz, der meistbesuchte Strand ist die dort gelegene Tortuga Bay (150.000 Besucher) sowie das Aufzuchtzentrum Fausto Llerena (141.000 Besucher) in Puerto Ayora.
Erstes Quartal 2025: Internationale Besucherzahlen im Aufwind
„Der statistische, vergleichsweise hohe Rückgang der Schiffspassagiere liegt nicht an einem Abbau der Plätze an Bord, sondern lediglich am Anstieg der Inselhopping-Programme und des nationalen Tourismus. Die Zahl der Betten an Bord und auch an Land ist seit vielen Jahren konstant“, erklärt Andrés Ordoñez, Geschäftsführer der touristischen Handelskammer in Santa Cruz. „Die Besucherzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen einen deutlichen Anstieg internationaler Gäste. Das freut uns sehr, denn die Galapagos-Inseln sind weiterhin einer der sichersten und schönsten Orte der Welt.“
Informationen zu Galapagos PRO: Der Spezialreiseveranstalter Galapagos PRO wurde 2015 auf Initiative ecuadorianischer Reedereien gegründet und hat das Inselarchipel im Pazifik und Ecuador online buchbar gemacht. Über 600 verschiedene Reisevorschläge gibt es bereits heute auf den Expertenwebseiten. Weitere Informationen zu Galapagos PRO finden Sie hier: www.galapagos-pro.com
Partner: Charles Darwin Foundation – www.darwinfoundation.org/en/
Über Lernidee Erlebnisreisen:
Seit 1986 bietet Lernidee außergewöhnliche Erlebnisreisen in überraschende Zielgebiete weltweit: Lernidee-Gäste reisen an Bord exklusiver Züge und familiärer Schiffe, entspannt mit dem E-Bike, aktiv in kleinen Gruppen oder ganz individuell.
Zum einen ist Lernidee spezialisiert auf große Zugreisen weltweit, auf besondere Züge und legendäre Bahnstrecken. Zu den beliebtesten Reisen zählen: Safaris auf Schienen in Afrika mit dem African Explorer und Rovos Rail, Sagenhafte Seidenstraße im Orient Silk Road Express, die Transkanadische Eisenbahn sowie Zugreisen quer durch die USA und Europas Zug-Legenden Al Ándalus, Royal Scotsman und Venice Simplon-Orient-Express. Die zweite große Sparte im Lernidee-Programm: außergewöhnliche Schiffsreisen weltweit – vor allem Fluss- und Expeditions-Kreuzfahrten sowie außergewöhnliche Seereisen mit Boutique-Schiffen und kleinen Expeditions-Schiffen. Besonders gefragte Lernidee-Destinationen: Amazonas, Mekong, Schottland, Schweden, Portugal, Spitzbergen, Grönland, Galápagos, Antarktis, Sambesi, Madagaskar, Kapverden, Seychellen, Südsee. Unter der Marke Lernidee live! werden seit 2022 zeitgemäß arrangierte Erlebnisreisen durchgeführt, die moderate Aktivitäten, spannende Ausflüge und Begegnungen mit Einheimischen beinhalten.
Zu Lernidee gehören die Marken Belvelo, Bahnurlaub.de, Schnieder Reisen, Tuja Reisen und Galapagos PRO:
Belvelo-Gäste radeln entspannt per E-Bike durch einige der faszinierendsten Regionen der Welt – vor allem in Europa, aber auch z. B. in Marokko, Südafrika, Vietnam, Thailand, Kanada und Neuseeland.
Bahnurlaub.de ist spezialisiert auf Zugreisen in der Schweiz – mit Legenden wie Glacier Express, Bernina Express und Matterhorn Gotthard Bahn sowie ausgewählten Berg- und Zahnradbahnen.
Schnieder Reisen wurde 1922 in Hamburg gegründet, ist Spezialist für Gruppen- und Individualreisen ins Baltikum und auf die Britischen Inseln und gehört seit 2023 zu Lernidee.
Der Nordeuropa-Spezialist Tuja Reisen bietet seit 30 Jahren außergewöhnliche Erlebnisreisen in Finnland, Norwegen, Schweden sowie Island an und ist seit 2022 Teil von Lernidee.
Kontakt:
Felix Willeke
Geschäftsführer Marketing/Vertrieb
Kurfürstenstraße 112
10787 Berlin
Tel: +49 (0)30 – 786 000 28
Zentrale: +49 (0)30 – 786 000 0
Fax: +49 (0)30 – 786 000 632
E-Mail: F.Willeke@lernidee.de
www.lernidee.de / www.belvelo.de
Pressekontakt:
Kreativheimat Netzwerk
Anke Jobs & Belinda Schaffarz
Hildegard-Marcusson-Straße 39
10317 Berlin
Mobil: +49 163 67 72 443