Tierwelten - Elefanten
Merkmale
Der Afrikanische Elefant ist das größte Tier der Erde und ist der letzte Überlebende der Ordnung der Rüsseltiere. Er wird in die zwei Unterarten des Savannenelefanten und des Waldelefanten unterschieden. Der größte Unterschied der Unterarten ist ihr Lebensraum und ihre Verbreitung. Außerdem ist der Savannenelefant der größte unter den Elefanten. Elefantenbullen können eine Schulterhöhe von bis zu 4 Metern erreichen und 10 Tonnen schwer werden. Elefanten wachsen ein Leben lang und können im Alter noch 50-60 Centimeter an Größe zunehmen. Charakteristisch für den Elefanten sind seine großen Stoßzähne, sein Rüssel und seine großen Ohren. Der Rüssel formt sich aus der Oberlippe und der Nase des Elefanten und wird neben dem Atmen für verschiedenste Dinge genutzt. Sie nehmen mit ihm Wasser auf und spritzen sich dieses über den Körper oder zum Trinken in den Mund, heben Bäume an und kommunizieren mit lauten Rufen. Außerdem erlauben zwei Greiffinger an der Rüsselspitze das Greifen von Ästen und anderen Gegenständen. Die Stoßzähne sind umgeformte Schneidezähne, die innen hohl und nach vorne gerichtet sind. Die Backenzähne nutzen sich stark ab und verschieben sich wie beim Hai nach vorne, bis das letzte Zahnset abgenutzt wurde und der Elefant im Alter von 60-65 Jahren verhungert.
Lebensweise
Die soziale Struktur einer Elefantenherde gehört zu den komplexesten im Tierreich. Eine Familie ist ein Zusammenschluss aus engen Familienmitgliedern, die sich mit anderen Familien zu einer Herde zusammenschließen können. Gemeinschaften kann mal als Bekannte verstehen, man kennt sich, doch reist man nicht die gesamte Zeit zusammen. Bei einem Clantreffen stoßen Herden aus verschiedenen Gemeinschaften aufeinander. In der linearen Hierarchie einer Herde gibt es eine Leitkuh, sie ist die Älteste, Erfahrenste, mit großer Sozialkompetenz und größter Bindung zu jedem Herdenmitglied. Hierbei spielt Respekt die größte Rolle und entscheidet über das Wohlergehen der Herde. Elefantenbullen können sich zu lockeren Gruppen zusammenschließen, gehen aber getrennte Wege in der Paarungszeit. In dieser Zeit sind sie hoch aggressiv und verletzen sich teilweise lebensgefährlich. Elefanten gehören zu den intelligentesten Tieren der Erde und sind nicht nur empathisch, sondern besitzen auch eine hohe Lernkapazität sowie auch ein großartiges Langzeitgedächtnis. Dazu gehören das Wissen über Futterstellen und den Weg dorthin, dass über Generationen weitergegeben wurde, der Umgang mit verstorbenen Herdenmitgliedern und die Fähigkeit Laute zu erlernen.
Fortpflanzung
Die Paarungszeit ist je nach Region und Nahrungsverfügbarkeit unterschiedlich. Elefanten werden im Alter von 10 – 15 Jahren geschlechtsreif, jedoch sind Männchen in diesem Alter noch nicht stark genug. Im Alter von 20 – 30 kommen Elefanten Männchen regelmäßig in die Musth. Dies ist eine Art sexueller Trieb, der ihnen verhilft, lange Distanzen mit wenig Nahrung zurückzulegen und ihnen außerdem noch eine gewisse Stärke verleiht. In dieser Zeit sind sie geladen mit Testosteron und hoch aggressiv. Nach der Paarung und 22 Monaten Tragezeit, die längste bei Säugetieren, knickt die Elefantenkuh ihre Hinterbeine etwas ein um das Kalb so sanft wie möglich auf den Boden zu gebären. Alle Herdenmitglieder unterstützen bei der Geburt und der Aufzucht der Jungtiere. Weibchen bleiben gewöhnlich ihr Leben lang in der Geburtsherde, während Männchen die Herde nach 14 bis 16 Jahren verlassen.
Bedrohung
Die größte Bedrohung des Elefanten sind Wilderer, die sie ihrer Stoßzähne wegen jagen. Elfenbein war im 19. Jahrhundert groß im Trend und führte zur Tötung von ca. 20 Millionen Elefanten. Seit dem Jahr 2007 treibt die Nachfrage aus dem Fernost die Wilderei an und führte zu komplexen illegalen Netzwerken aus Wilderern, Schmugglern und Händlern. Jährlich fallen rund 20.000 Elefanten den auch militärisch ausgebildeten und schwerbewaffneten Wilderern zum Opfer.
Für mehr Informationen über den Afrikanischen Elefanten hier klicken.
Asiatischer Elefant
Auch wenn der Asiatische Elefant etwas kleiner ist als sein afrikanische Vetter, so ist er nicht weniger eindrucksvoll. Die markantesten Unterschiede sind die deutlich kleineren Ohren, ein nach oben gewölbter Rücken, ein anders geformter Kopf und lediglich ein Greiffortsatz an der Rüsselspitze. Außerdem haben nur die Elefantenbullen lange Stoßzähne und die Rüssel der Elefanten können hell marmoriert sein. Der Asiatische Elefant verbringt drei Viertel des Tages mit der Nahrungssuche und frisst bis zu 150 Kilogramm Futter.
Ähnlich wie die der Afrikanische Elefant, leben auch die Asiatischen Elefanten in Familiengruppen mit bis zu zehn Tieren und besitzen eine Leitkuh, die die Familie zu Futterstellen führt. Wie auch der afrikanische Vertreter, trägt eine Elefantenkuh ihr Kalb für 22 Monate und wird im Alter von zehn bis zwölf Jahren geschlechtsreif.
Zu den größten Bedrohungen des stark gefährdeten Elefanten gehört der Lebensraumverlust durch die schnell wachsende Bevölkerung. Sie verursachen kleine und isolierte Elefantenpopulationen, da Siedlungen und Plantagen historische Wanderrouten zerschneiden.
Buchen Sie hier einen Termin für eine persönliche Beratung mit einem unserer Experten!
Zu weiteren Tieren und Touren
Elefanten Touren

Tansania - Express-Safari
Dauer: 5 - 5 TageHighlights:
Eine Reise durch Tansania ist eine Safari auf den Spuren der Big Five.
Preis pro Person

Tansania Camping Safari
Dauer: 8 - 8 TageHighlights:
Sie genießen die afrkanischen Nächte am Lagerfeuer und dösen in den Schlaf zu den nächtlichen Geräuschen der Wildnis…
Preis pro Person

Namibia mit dem Mietwagen entdecken
Dauer: 14 - 14 TageHighlights:
Entdecken Sie auf Ihrer Mietwagenreise die Höhepunkte des Landes und die Artenvielfalt der Tierwelt.
Preis pro Person
Afrikanischer Elefant | |
Gattung | Afrikanischer Elefant (Laxodonta) |
Verbreitung | Kongobecken Zentralafrika, subsaharisches Afrika |
Lebensraum | Regenwälder, Gras- und Buschländer, Trockenwälder, Wüsten |
Lebensweise | Familie, Herde, Gemeinschaft, Clan und Einzelgänger |
Größe | Bis zu 4 Meter |
Lebenserwartung | 60 - 70 Jahre |
Feinde | Mensch |
Ernährung | Pflanzenfresser |
IUCN Gefährdungsstatus | Gefährdet |
Bestandsgröße | ↑ 415.000 Tiere (2016) |
Bester Beobachtungszeitraum | Ganzjährig |
Es gilt der Grundsatz für Wildtiere: Nicht
nachlaufen, nicht füttern, nicht streicheln und die Tiere nicht provozieren. |
Asiatischer Elefant | |
Gattung | Asiatischer Elefant (Elephas) |
Verbreitung | 13 Länder in Asien: Indien (50%) |
Lebensraum | Tropische und subtropische Monsunregenwälder, immergrüne und Laub Wälder |
Lebensweise | Familiengruppe und Einzelgänger |
Größe | Bis zu 3,4 Meter |
Lebenserwartung | 60 - 70 Jahre |
Feinde | Mensch |
Ernährung | Pflanzenfresser |
IUCN Gefährdungsstatus | Stark gefährdet |
Bestandsgröße | ↓ 45.000 Tiere (2006) |
Bester Beobachtungszeitraum | Ganzjährig |
Es gilt der Grundsatz für Wildtiere: Nicht
nachlaufen, nicht füttern, nicht streicheln und die Tiere nicht provozieren. |
✪ Elefanten Abenteuer ✪

Tansania - Express-Safari
Dauer: 5 - 5 TageHighlights:
Eine Reise durch Tansania ist eine Safari auf den Spuren der Big Five.
Preis pro Person

Tansania Camping Safari
Dauer: 8 - 8 TageHighlights:
Sie genießen die afrkanischen Nächte am Lagerfeuer und dösen in den Schlaf zu den nächtlichen Geräuschen der Wildnis…
Preis pro Person

Namibia mit dem Mietwagen entdecken
Dauer: 14 - 14 TageHighlights:
Entdecken Sie auf Ihrer Mietwagenreise die Höhepunkte des Landes und die Artenvielfalt der Tierwelt.
Preis pro Person

Namibia mit Namib-Wüste, Sossusvlei, Twyfelfontein, Etosha
Dauer: 12 - 12 TageHighlights:
Namibia pur bedeutet Safari-Erlebnis und Naturschönheit zugleich.
Preis pro Person

Botswana - Camping im Tierparadies
Dauer: 16 - 16 TageHighlights:
Botswana fasziniert mit Buschsavannen, Sumpfgebieten und der grandiosen Kalahari.
Preis pro Person

Best of Botswana per Mietwagen
Dauer: 12 - 12 TageHighlights:
Diese Selbstfahrer-Reise per Mietwagen führt Sie auf Ihrer persönlichen Entdeckungstour durch den Norden des Landes
Preis pro Person

Komfort Camping Safari - Moremi, Chobe & Victoriafälle
Dauer: 10 - 10 TageHighlights:
Ob mobile Safaris, Lodges oder Camps - Botswana fasziniert mit Buschsavannen, Sumpfgebieten und der grandiosen Kalahari.
Preis pro Person

Uganda - Schimpansen-Reise
Dauer: 10 - 10 TageHighlights:
In Uganda und Ruanda leben die letzten freien Berggorillas.
Preis pro Person

Botswana - Flugsafari mit Okavango & Chobe
Dauer: 9 - 9 TageHighlights:
Ob mobile Safaris, Lodges oder Camps - Botswana fasziniert mit Buschsavannen, Sumpfgebieten und der grandiosen Kalahari.
Preis pro Person

Botswana mit Okavango-Delta, Chobe-Fluss und Moremi
Dauer: 13 - 13 TageHighlights:
Ob mobile Safaris, Lodges oder Camps - Botswana fasziniert mit Buschsavannen, Sumpfgebieten und der grandiosen Kalahari.
Preis pro Person

Tansania mit Serengeti, Ngorongoro-Krater und Arusha
Dauer: 12 - 12 TageHighlights:
Eine Reise durch Tansania ist eine Safari auf den Spuren der Big Five.
Preis pro Person

Tansania - Safari-Reise mit Serengeti und Sansibar
Dauer: 12 - 12 TageHighlights:
Nach unvergesslichen Flugsafaris wartet ein Badeurlaub auf Sansibar auf Sie!
Preis pro Person

Tansania Höhepunkte Safari
Dauer: 14 - 14 TageHighlights:
Diese klassische Tanzania Safari führt Sie in die beliebtesten Wildparks des Landes.
Preis pro Person

Tansania - Flugsafari mit Serengeti und Ngorongoro-Krater
Dauer: 11 - 11 TageHighlights:
Der Süden Tansanias ist wild und ursprünglich. Seine Schutzgebiete sind tierreich und gelten als Geheimtipp.
Preis pro Person

Indien - Die Big Five
Dauer: 14 - 14 TageHighlights:
Indiens Big Five erleben: Löwen, Tiger, Panzernashörner, Elefanten & Büffel
Preis pro Person

Uganda - große Naturreise mit Ruanda
Dauer: 17 - 17 TageHighlights:
Besuch der sechs schönsten Nationalparks in Uganda und Ruanda.
Preis pro Person

Botswana Flugsafari
Dauer: 13 - 13 TageHighlights:
Afrika-Kenner kommen ins Schwärmen, wenn sie von den idealen Bedingungen berichten, unter denen man in Botswana die Tierwelt Afrikas beobachten kann.
Preis pro Person