Reisetagebuch

Auf nach Ecuador & Galapagos!

Heute beginnt unsere R-Start-Tour Ecuador & Galapagos 2021 in Quito. Ziel der Reise ist es, möglichst vielen Tourismusunternehmen auf den Galapagos-Inseln mit Anschubkrediten zu helfen, ihr Geschäft wieder zum Laufen zu bringen. Dafür fehlt vielerorts das Geld. Zum Re-Start müssen die lokalen Anbieter Nationalparklizenzen und Versicherungen bezahlen. Gemeinsam mit der lokalen Handelskammer, CAPTUR, werden wir alle Interessenten anhören und ihre Pläne besprechen, um dann die vorhandenen Gelder bestmöglich einzusetzen. Von Dienstag, 20. Juli bis Sonntag, 25. Juli sind wir auf den Inseln.

Anreise und erster Tag

Gestern sind wir mit Iberia über Madrid nach Ecuador geflogen. Der Flieger war komplett ausgebucht. Unser Nachtquartier – das Selinas-Hotel in Quito – war gemütlich. Ich hatte einen herrlichen Blick über die Stadt. Heute haben wir viele Termine in Quito. Schon um 8:00 Uhr habe ich mein Team hier in Ecuador getroffen und typisch ecuadorianisch ein Tigrillo (grüne Banane, Käse und Ei) gefrühstückt. Danach ging’s ins Büro, um noch die letzten Vorbereitungen für unseren Besuch beim Tourismusministerium zu treffen. Um 15 Uhr haben wir dort den ersten Termin. Nach den offiziellen Besuchen geht es dann nach Tumbaco – dem Villenvorort von Quito in Flughafennähe. Wir schlafen im wunderschönen Hotel Quito Polo. Von unseren Erlebnissen im Ministerium berichten wir im Video links. Drückt uns die Daumen!

Nachrichten aus Ecuador und Galapagos

Ecuador Guayaquil City von oben im wunderschönen Sonnenlicht - shutterstock

Coronamaßnahmen in Ecuador aufgehoben

Die Proteste in Ecuador sind zu Ende. Regierung und Indigenen-Vertreter des südamerikanischen Landes haben ein Abkommen unterzeichnet und damit den landesweiten Demonstrationen ein Ende gesetzt. Auf Vermittlung der Bischofskonferenz unterzeichneten Leonidas Iza von der einflussreichen Indigenen-Organisation Conaie und Regierungsvertreter Francisco Jiménez eine Erklärung.

Galapagos Pro in der Gour-med 10/2022

Wer hat in den aktuellen Krisenjahren nicht schon mal ans Auswandern gedacht – zum Beispiel ins Paradies auf die Galapagos-Inseln. Leider ist das heute sehr schwierig. Anders war es Anfang des 20. Jahrhunderts, als einige Deutsche sich nach Ecuador aufmachten auf den Inseln ihr Glück fanden.

Galetter - Der Galapagos Newsletter!

11/2022 Galetter – Der Galapagos Newsletter

» Aktuelles: Ecuador hebt Corona Maßnahmen auf » Neue Produkte bei Galapaos PRO: Neue Gruppenreisen / Cormorant II / Neue Kreuzfahrtsuche » Tourismus: Weltspiegel-Reportage: Galapagos-Inseln » Charles Darwin Station: Neuer fünf Jahres Plan / Bekämpfung invasiver Arten » Tierwelt: Brütende Mangrovenfinken / Landleguane auf Santiago » Presse: Den Big 15 der Galapagos-Inseln auf der Spur / Kooperation mit indigenem Volk zum Schutz des Regenwaldes

05/2022 Galetter – Der Galapagos Newsletter

» Umweltschutz & Natur Landschildkröte Fernanda von Fernandina weiterhin allein » Aktuelles Hermandad Meeresschutzgebiet tritt in Kraft » Tourismus Silversea engagiert sich für Nachhaltigkeit und Bildung im Archipel » Ecuadorianische Produkte Ukraine-Russland-Konflikt beeinträchtigt Bananenexport » Tierwelt Neue Glasfrosch-Art in Ecuador entdeckt / neue Riesenschildkröten-Art auf den Galapagos-Inseln identifiziert » Politik Charles Darwin Foundation stärkt Bund mit Ecuador Konsulat in den USA » Initiativen Tierrecht als Grundrecht in Ecuador