Der Expeditions-Motorkatamaran Seaman Journey bietet eine gehobene Ausstattung, Größe, Design und Stabilität. Maximal 16 Passagiere gehen auf einer Galapagoskreuzfahrt an Bord.
Rückzugsmöglichkeiten gibt es an Bord viele, sodass Sie sich, unter anderem, in einer der großzügig angelegten Kabinen entspannen können. Ein Barkeeper sorgt im Bar- und Lounge-Bereich für eine entspannte Atmosphäre und für Ihr Wohl.
Der Galapagoskatamaran Seaman Journey ist eine exzellente Möglichkeit, um die Galapagosinseln zu erkunden, besonders wenn Sie Komfort und Exklusivität eines First Class-Schiffes nicht missen möchten.
Reiseberichte
Faszinierender Galapagos-Urlaub
Wir hatten einen wunderschönen Trip nach Galapagos und waren fasziniert von der Schönheit dieses Archipels.
Die Anreise bis nach Quito haben wir in Eigenregie per KLM direkt von Amsterdam gemacht. In Ecuador kamen dann die über GalapagosPro gebuchten Reiseanteile dazu. Am nächsten Tag per LATAM über Guayaquil nach Galapagos. Die Buchung und Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen lief reibungslos, der tatsächliche Ablauf bei LATAM war allerdings etwas chaotisch, so dass wir als Familie auf vier, nicht zusammenhängenden Plätzen eingecheckt wurden, was so nicht geplant war. Kurz vor Abflug ließ sich daran leider nicht mehr viel ändern. Beim Zwischenstopp mussten wir dann teilweise sogar die Sitzplätze nochmal komplett tauschen, ohne dass wir vorher darauf hingewiesen wurden oder es auf der Bordkarte vermerkt worden wäre – hier hat LATAM einen eher chaotischen Eindruck gemacht.
Auf Galapagos waren wir dann erst ein paar Tage auf Santa Cruz und haben zwei Tagestouren gemacht, beides reibungslos, beides sehr schön und unbedingt zu empfehlen. Auch das Ablaufen des Promenade und ein Besuch von Tortuga Bay (am besten am ganz frühen Morgen) sollte man sich nicht entgehen lassen. Danach sind wir mit der Domenica (Galapagos Seastar Journey) für sechs Tage auf der Westroute unterwegs gewesen – um es kurz zu sagen: Traumhaft! Sehr schönes Boot, tolle Crew, super Essen und eine umwerfende Route auf der es so viel zu sehen gab. Jeder Tag hatte üblicherweise eine Vormittags- und eine Nachmittagsaktivität – so wurde es nie langweilig, aber auch nicht stressig. Bei Rückkehr an Bord wurde man immer mit einem kühlen Getränk begrüßt und der Barservice war auch spitze.
Nach der Cruise waren wir noch zwei Tage auf San Cristobal und haben auch hier nochmals den Ort erkundet und eine Tagestour unternommen – auf die Albatrosinsel Espanola. Die Albatrosse waren leider noch nicht da, aber dafür gab es einen Wal auf der Überfahrt – sehr fair!
Der Rückflug, wieder mit LATAM, lief deutlich besser – dankenswerterweise hat GalapagosPro hier im Vorfeld nochmal die Buchung verifiziert und wiederholt sichergestellt, dass wir als Familie gemeinsam platziert werden. Den freien Nachmittag nach Landung in Quito haben wir genutzt, um uns die Altstadt anzuschauen, die uns jedoch wenig begeistert hat (und die unserer Meinung nach auch gut ausgelassen werden kann). Am nächsten Morgen ging es dann in den Yasuni Nationalpark, wo wir vier spannenden und aufregende Tage im Dschungel des Rio Napo (der später in den Amazonas fließt) verbrachten. Auch hier hat alles gepasst und insbesondere die zweistündige Bootstour auf dem sehr flachen Fluss war ein echtes Erlebnis. Der Dschungel lebt und es gibt viel zu entdecken – hier unbedingt die Wayuza Teezeremonie mitmachen, auch wenn es sehr früh ist.
Nach Rückkehr nach Quito sind wir mit Arianca abgereist und der Ecuador- sowie GalapagosPro-Teil des Urlaubs endeten hier.
Zusammenfassung:
– Sehr gute Urlaubsplanung, Beratung und Betreuung vor Ort durch GalapagosPro
– Wenn möglich Direktflug Quito-Galapagos buchen (ohne Guayaquil)
– Galapagos für Kinder (so ab 10 Jahren) geeignet (dann sind sie alt genug, um die Aktivitäten alle ordentlich mitmachen zu können)
– Man darf nicht wasserscheu sein, muss sicher schwimmen können und darf sich nicht an Tieren im Wasser (Schildkröten, Seelöwen, Rochen und evt. auch mal einem Hai) stören – denn sonst verpasst man SEHR viel
– Yasuni Nationalpark ist einen Besuch wert, auch wenn das Wetter anstrengend ist (Mückenschutz nicht vergessen!)
– Quito eher aussparen…
Ein unglaublich tolles Erlebnis
Sowohl die Organisation, als auch die Unterkünfte, der Service und die einzelnen Reisebetreuer vor Ort und die Guides waren alle total engagiert. Die 3 Tage auf dem Schiff waren sehr abwechslungsreich (bei den Fahrten über Nacht hat der Magen geschwankt) Sowohl die organisierten, als auch die Aktivitäten auf eigene Faust waren ein voller Erfolg und wir haben unglaublich viel gesehen. Die Tier- und Pflanzenwelt waren umwerfend schön!! Insgesamt war die Reise überwältigend und wir würden sie jedem weiterempfehlen.